St-Sauveur (Aniane)

Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St-Sauveur ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Aniane im Département Hérault in Frankreich. Die Kirche ist seit 2002 als Monument historique klassifiziert.[1]

St-Sauveur, Blick zur Westfassade
Inneres

Geschichte

Die Benediktinerabtei Aniane wurde durch Benedikt von Aniane im Jahr 782 gegründet. Die mittelalterliche Klosterkirche wurde im 16. Jahrhundert im Zuge der Hugenottenkriege zerstört. Im 17./18. Jahrhundert erfolgte ein Neubau in barocken und nachgotischen Formen. Das einschiffige Langhaus besitzt einen dreiseitigen Chorschluss. An beiden Seiten des Langhauses befinden sich gegenüberliegende Seitenkapellen. Im Westen des Langhauses besitzt ein Querschiff eine Kuppel. Der Chor wird außen von zwei mächtigen Flankentürmen eingerahmt. Im Zuge der Französischen Revolution wurde das Kloster aufgehoben und die Kirche der Pfarrei überwiesen.

Literatur

  • Ville de Aniane: Les fouilles archéologiques de l’ancienne abbaye Saint-Sauveur d’Aniane (Faltblatt).

Einzelnachweise

  1. St-Sauveur in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: St-Sauveur (Aniane) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.