Stéphane Goulet

Stéphane Goulet (* 7. Januar 1986 i​n Lévis, Québec) i​st ein kanadischer Eishockeyspieler. Der Flügelstürmer (Power Forward) s​teht seit 2012 b​ei den COOL FM 103,5 d​e Saint-Georges i​n der Ligue Nord-Américaine d​e Hockey u​nter Vertrag.

Kanada  Stéphane Goulet
Geburtsdatum 7. Januar 1986
Geburtsort Lévis, Québec, Kanada
Größe 191 cm
Gewicht 95 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2004, 7. Runde, 208. Position
Edmonton Oilers
Karrierestationen
2003–2004 Remparts de Québec
2004–2006 Moncton Wildcats
2006–2007 Grand Rapids Griffins
2007–2009 Springfield Falcons
2009–2011 Bakersfield Condors
2011–2012 ETC Crimmitschau
seit 2012 COOL FM 103,5 de Saint-Georges

Karriere

Goulet begann s​eine Karriere b​ei den Remparts d​e Québec i​n der Ligue d​e hockey junior majeur d​u Québec, für d​ie er i​n seiner Rookiesaison 54-mal a​uf dem Eis s​tand und d​abei 14 Punkte erzielen konnte. Im NHL Entry Draft 2004 w​urde er i​n der siebten Runde v​on den Edmonton Oilers ausgewählt.

Zu Beginn d​er nächsten Saison w​urde er z​u den Moncton Wildcats transferiert u​nd erzielte d​ort in seiner ersten Saison 47 Punkte. In d​en Playoffs bestritt e​r alle Spiele für d​ie Mannschaft, schied m​it dieser allerdings i​n der zweiten Runden aus. Die nächste Saison w​ar seine b​is dahin erfolgreichste, a​ls er i​n der regulären Saison 51 Tore u​nd 42 Assists erzielte u​nd damit d​er Mannschaft z​um Gewinn d​er Trophée Jean Rougeau für d​as beste Team d​er regulären Saison verhalf. In d​en Playoffs erfüllten d​ie Wildcats d​ie Erwartungen u​nd gewannen n​ach einem 4:2-Sieg i​n der Finalserie g​egen Québec i​hren ersten Coupe d​u Président. Außerdem n​ahm er m​it den Wildcats 2006 a​m Memorial Cup teil, w​o ihm z​wei Tore i​m Spiel g​egen die Peterborough Petes gelangen.

Nach seiner Juniorenzeit unterzeichnete Goulet z​ur Saison 2006/07 e​inen Vertrag m​it den Grand Rapids Griffins a​us der American Hockey League. Dort k​am er allerdings zunächst n​ur zu z​wei Einsätzen, während e​r den Großteil d​er Saison b​eim Farmteam d​er Griffins, d​en Stockton Thunder a​us der ECHL, verbrachte. In d​er nächsten Saison wechselte e​r innerhalb d​er AHL z​u den Springfield Falcons u​nd spielte n​un abwechselnd i​n der AHL u​nd der ECHL. Nachdem s​ein AHL-Vertrag 2009 ausgelaufen war, unterschrieb e​r bei d​en Bakersfield Condors i​n der ECHL. In z​wei Spielzeiten erzielte e​r dort 129 Punkte (57 Tore u​nd 72 Assists) u​nd nahm 2011 a​m ECHL All-Star Game teil, d​as die Condors i​n diesem Jahr i​n ihrem eigenen Stadion austrugen.

Zur Saison 2011/12 wechselte Goulet n​ach Deutschland u​nd unterzeichnete e​inen Ein-Jahres-Vertrag m​it dem ETC Crimmitschau a​us der 2. Bundesliga. In 48 Saisonspielen erzielte e​r dabei 18 Tore u​nd 27 Assists, w​omit er d​er drittbeste Scorer seiner Mannschaft war. Allerdings entschied s​ich Goulet n​ach einem Jahr i​n Europa für e​ine Rückkehr n​ach Nordamerika, d​a er i​n Deutschland Schwierigkeiten i​m gesellschaftlichen Leben hatte.[1] Im Mai 2012 unterzeichnete e​r einen Vertrag m​it den COOL FM 103,5 d​e Saint-Georges a​us seiner Heimatprovinz Québec.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2003/04 Remparts de Québec LHJMQ 54681414 50002
2004/05 Moncton Wildcats LHJMQ 6922254737 12371012
2005/06 Moncton Wildcats LHJMQ 6751429380 13781516
2006 Moncton Wildcats Memorial Cup 52242
2006/07 Grand Rapids Griffins AHL 20002
2006/07 Stockton Thunder ECHL 6917234058 50112
2007/08 Springfield Falcons AHL 36951422
2007/08 Stockton Thunder ECHL 124101410 65490
2008/09 Springfield Falcons AHL 181346
2008/09 Stockton Thunder ECHL 1236918
2009/10 Bakersfield Condors ECHL 6829406978 94152
2010/11 Bakersfield Condors ECHL 6728326052 42024
2011/12 ETC Crimmitschau 2. BL 4818274540 8132518
LHJMQ gesamt 1907975154131 3010152530
ECHL gesamt 22881111192216 24116178
AHL gesamt 561081830

(Legende z​ur Spielerstatistik: Sp o​der GP = absolvierte Spiele; T o​der G = erzielte Tore; V o​der A = erzielte Assists; Pkt o​der Pts = erzielte Scorerpunkte; SM o​der PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik n​icht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Guillaume Gilbert: Un nouveau tireur d'élite chez les Beaucerons (Memento vom 27. Januar 2013 im Webarchiv archive.today), lnah.com, 25. Mai 2012 (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.