Spital (Allersberg)

Das Spital in Allersberg, einer Marktgemeinde im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde von 1736 von 1738 vom Baumeister Johannes Puchtler errichtet. Das ehemalige Spital am Marktplatz 10, neben der katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ehemaliges Spital in Allersberg
Portal

Das Spital in Allersberg geht auf eine Stiftung der Grafenbrüder Leopold und Albrecht Wolfstein aus dem Jahr 1339 zurück.

Der zweigeschossige, traufseitige Putzbau im Stil des Barocks ist mit Lisenen gegliedert. Er hat ein Satteldach und einen Mittelrisalit mit segmentbogigen Zwerchgiebel, Voluten und Säulenportal.

Heutige Nutzung

Nachdem die Wolfsteiner Altenheim-Stiftung von 1970 bis 1972 einen Neubau errichtete, erwarb die katholische Pfarrgemeinde das Gebäude. Seit 1977 wird es als katholisches Pfarrzentrum und Kolpinghaus mit Gastronomiebetrieb genutzt.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Franken. Die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Bearbeitet von Tilmann Breuer u. a., Deutscher Kunstverlag, München 1979, S. 10.
Commons: Ehemaliges Spital (Allersberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.