Sozialgericht Oldenburg

Das Sozialgericht Oldenburg ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit. Es ist eines von acht Sozialgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz in Oldenburg. Es ist zuständig für das alte Land Oldenburg mit den kreisfreien Städten Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven sowie den Kreisen Friesland, Ammerland, Wesermarsch, Cloppenburg, Oldenburg und Vechta.

Elisabeth-Anna-Palais

Gerichtsgebäude

Das Gericht ist im Elisabeth-Anna-Palais in der Straße Schlosswall untergebracht.

Entstehung

Das Sozialgericht Oldenburg nahm zum 1. Januar 1954 mit Inkrafttreten des Sozialgerichtsgesetzes seine Arbeit auf. Die Vorgängerinstitution war ab 1949 das Oldenburgische Oberversicherungsamt. Erster Direktor des Sozialgerichtes war von 1954 bis 1961 Curt Theilen.

Übergeordnete Gerichte

Dem Sozialgericht Oldenburg ist das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen mit Sitz in Celle übergeordnet. Dieses ist dem Bundessozialgericht in Kassel untergeordnet.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.