Sommer-Paralympics 1984/Fußball

Bei den Sommer-Paralympics 1984 wurden in zwei Wettbewerben 7er-Fußball Goldmedaillen vergeben. Es fanden nur Wettkämpfe bei den Männern mit Rollstuhl bzw. Zerebralparese statt.

7er-Fußball bei den
8. Sommer-Paralympics
Information
Austragungsort Vereinigtes Konigreich Stoke Mandeville
Mannschaften 3 bzw. 6
Datum 22. Juli – 1. August 1984
Entscheidungen 2

Rollstuhlsport

Medaillenspiegel
7er-Fußball Rollstuhlsport
Platz Land
Gold
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Silber
Kanada Kanada
Bronze
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Qualifizierte Mannschaften

In der Klasse der Rollstuhlsportler hatten sich drei Mannschaften für die Paralympics qualifiziert:

Kontinent Anzahl Teilnehmer
Gastgeber1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
aus Amerika2Kanada Kanada
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Spielmodus

Die Mannschaften in der Rollstuhl-Klasse spielten alle in einer Gruppe, in der jeder gegen jeden spielte. Die abschließenden Tabellenplätze entsprachen den Medaillenrängen.

Finalrunde

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2 0 0 010:500 +5 06
2. Kanada Kanada 2 1 0 1 007:500 +2 03
3. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 0 0 2 005:120 −7 00
Rang Nation Vereinigte Staaten Kanada Vereinigtes Königreich
1Vereinigte Staaten4:16:4
2Kanada1:46:1
3Vereinigtes Königreich4:61:6

Medaillengewinner

Im Rollstuhlsport wurden die Medaillen wie folgt vergeben:

Gold
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
N. N.
Silber
Kanada
Kanada
N. N.
Bronze
Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
N. N.

Zerebralparese

Medaillenspiegel
7er-Fußball Celepral
Platz Land
Gold
Belgien Belgien
Silber
Irland Irland
Bronze
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Qualifizierte Mannschaften

Bei den Spielern mit Zerebralparese hatten sich sechs Mannschaften qualifiziert:

Kontinent Anzahl Teilnehmer
Gastgeber1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
aus Amerika2Kanada Kanada
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
aus Europa3Belgien Belgien
Irland Irland
Portugal Portugal

Spielmodus

In der Klasse der Spieler mit zerebraler Lähmung starteten die Mannschaften zunächst in zwei Gruppen, in der ebenfalls jeder gegen jeden spielte. Anschließend spielten die Gruppenersten in einem Spiel um die Goldmedaille und die Zweiten der Gruppen um Bronze.

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien Belgien 2 2 0 0 013:100 +12 06
2. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 1 0 1 009:300 +6 03
3. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 0 0 2 000:180 −18 00
Stand:

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Finale, Spiel um den 3. Platz

Rang Nation Vereinigte Staaten Kanada Vereinigtes Königreich
1Belgien4:16:4
2Vereinigtes Königreich1:46:1
3Vereinigtes Staaten4:61:6

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Irland Irland 2 2 0 0 010:000 +10 06
2. Portugal Portugal 2 1 0 1 000:300 −3 03
3. Kanada Kanada 2 0 0 2 000:700 −7 00
Stand:

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Finale, Spiel um den 3. Platz

Rang Nation Irland Portugal Kanada
1Irland3:07:0
2Portugal0:30:0
3Kanada0:70:0

Spiel um den 3. Platz

Ergebnis
Vereinigtes Königreich 3:1 Portugal

Finale

Ergebnis
Belgien 1:0 Irland

Medaillengewinner

Bei den Sportlern mit Zerebralparese kam es zu folgendem Ergebnis:

Gold
Belgien
Belgien
N. N.
Silber
Irland
Irland
N. N.
Bronze
Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
N. N.

Literatur

  • International Paralympic Committee: 1984 New York / Stoke Mandeville – Results – Football 7-a-side. (paralympic.org) Abgerufen am 16. Oktober 2008.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.