Sociedade Independente de Comunicação

Die Sociedade Independente de Comunicação (SIC), zu Deutsch in etwa „unabhängige Kommunikationsgesellschaft“, ist eine portugiesische private Fernsehanstalt. SIC, der erste und bisher größte Privatsender in Portugal, sendet landesweit fünf TV-Programme über DVB-T.

Sociedade Independente de Comunicação
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Empfang digital terrestrisch, Kabel & Satellit
Bildauflösung (Eintrag fehlt)
Sendestart 6. Oktober 1992
Eigentümer Impresa
Liste von Fernsehsendern
Website

Der erste Kanal der SIC ging unter dem gleichen Namen am 6. Oktober 1992 auf Sendung und beendete damit das Monopol des portugiesischen Staatsfernsehens RTP. SIC gehört zum Medienunternehmen Impresa, geleitet vom früheren Premierminister Francisco Pinto Balsemão, zu dem auch andere Medien gehören, wie beispielsweise die Wochenzeitung Expresso.

Landesweit ist der Hauptkanal SIC terrestrisch für jeden frei empfangbar. Die anderen vier SIC-Kanäle (SIC Notícias, SIC Radical, SIC Mulher und SIC International) sind lediglich per Kabel oder Satellit zu empfangen. Das Hauptprogramm des Fernsehsenders setzt sich aus portugiesischen und brasilianischen Telenovelas zusammen, zusätzlich gibt es drei Nachrichtensendungen pro Tag und bestimmte Dokumentationen etc. Außerdem werden zahlreiche amerikanische Fernsehsendungen und -serien wie CSI: Miami o. Ä. mit portugiesischem Untertitel ausgestrahlt.

Von 1995 bis 2004 war SIC Marktführer in der portugiesischen Fernsehlandschaft, seitdem hat jedoch der Sender Televisão Independente (TVI) die Führung übernommen.[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.atelevisao.com/rubricas/audiencias-a-lupa/audiencias-lupa-ano-de-2013/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.