Soča (Bovec)

Die Streusiedlung Soča liegt am Fuße des Bavški Grintavec zwischen den Orten Bovec und Trenta im westlichen Slowenien. Sie befindet sich am gleichnamigen Fluss, welcher der Ortschaft ihren Namen verleiht.

Fläche[1]43,48 km²
GemeindeBovec
Einwohner[2]153
Einwohnerdichte[3]3,6 Ew. pro km²
Soča

Hilfe zu Wappen
Soča (Bovec) (Slowenien)
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Gemeinde Bovec
Koordinaten 46° 21′ N, 13° 40′ O
Einwohner 153
Die St.-Josefs-Kirche
Soča, aufgenommen vom Bavski Grintavec
Erdbebengeschädigte Häuser

Geschichte

Nach der Gründung im Mittelalter war Soča zuerst lange Zeit von den Patriarchen von Aquileia, dann von der Republik Venedig und schließlich, nach einer Übernahme 1509, im Besitz der Habsburger.

Mitten im Ort befindet sich auch eine Kirche, welche 1718 erbaut wurde und dem Heiligen Josef gewidmet ist.

Dahinter befindet sich auch ein Friedhof, auf dem unter anderem die im Ersten Weltkrieg an der Isonzo-Front gefallenen Soldaten begraben sind.[4] Der Friedhof gehörte zu einem Militärhospital das sich während des Kriegs bei der Kirche befand und dessen Gebäude auch noch bestehen.

In Soča befinden sich aber auch einige verfallene Häuser, welche vom Friaul-Beben im Mai 1976 zeugen.

Einzelnachweise

  1. https://www.citypopulation.de/php/slovenia-goriska_d.php?cityid=006009
  2. https://www.citypopulation.de/php/slovenia-goriska_d.php?cityid=006009
  3. https://www.citypopulation.de/php/slovenia-goriska_d.php?cityid=006009
  4. Der Militärfriedhof Soča aus dem 1. Weltkrieg
Commons: Soča – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.