Smells Like Children

Smells Like Children (englisch für „Riecht nach Kindern“) ist eine EP der US-amerikanischen Rockband Marilyn Manson. Sie erschien am 24. Oktober 1995 über die Labels Nothing Records und Interscope Records.

Hintergrund und Inhalt

Die EP sollte ursprünglich nur eine Remix-Version zur Single Dope Hat von Marilyn Mansons Debütalbum Portrait of an American Family sein, jedoch spielte die Band während ihrer Tour so viele Lieder ein, dass daraus eine eigenständige EP, mit verschiedenen Remix- und Coverversionen sowie experimentellem Sound, entstand.

Produktion

Alle Lieder der EP wurden von dem US-amerikanischen Musikproduzenten Trent Reznor in Zusammenarbeit mit Marilyn Manson produziert.

Covergestaltung

Das EP-Cover ist größtenteils in grünen Farbtönen gehalten und zeigt Marilyn Manson in der Rolle des Kinderfängers aus dem Film Tschitti Tschitti Bäng Bäng von 1968. Er trägt einen Zylinder, blickt den Betrachter an und hält sich den Zeigefinger vor den Mund. Oben im Bild befindet sich der rote Schriftzug Marilyn Manson und im unteren Teil der Titel Smells Like Children in Orange.[1]

Titelliste

# Titel Länge
1The Hands of Small Children1:34
2Diary of a Dope Fiend5:49
3Shitty Chicken Gang Bang1:19
4Kiddie Grinder (Remix)4:23
5Sympathy for the Parents1:00
6Sweet Dreams (Are Made of This)4:53
7Everlasting Cocksucker (Remix)5:13
8Fuck Frankie1:48
9I Put a Spell on You3:36
10May Cause Discoloration of the Urine or Feces3:59
11Scabs, Guns and Peanut Butter1:01
12Dance of the Dope Hats (Remix)4:39
13White Trash (Remix)2:47
14Dancing with the One-Legged…0:46
15Rock ’n’ Roll Nigger3:31
16Untitled (Hidden Track)8:20

Charterfolge und Singles

Smells Like Children stieg am 31. Oktober 1995 in die US-amerikanischen Charts ein und erreichte am 8. Juni 1996 mit Platz 31 die höchste Position. Insgesamt hielt es sich 50 Wochen in den Top 200.[3] In Deutschland konnte sich die EP nicht in den Top 100 platzieren.

Als einzige Single wurde 1995 der Song Sweet Dreams (Are Made of This), eine Coverversion von Eurythmics, ausgekoppelt. Das Lied konnte sich nicht in den Charts platzieren.

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [4]

Im Jahr 1998 erhielt Smells Like Children für mehr als eine Million verkaufte Einheiten in den Vereinigten Staaten eine Platin-Schallplatte.[5] Im Vereinigten Königreich wurde die EP für über 100.000 Verkäufe 2013 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[6]

Einzelnachweise

  1. EP-Cover
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. Chartverfolgung Smells Like Children auf billboard.com
  4. Bewertung: allmusic.com
  5. US: Platin
  6. UK: Gold
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.