Silvia Serena Tschopp

Silvia Serena Tschopp (* 31. Juli 1960 in Bern)[1] ist eine Schweizer Historikerin.

Leben

Silvia Serena Tschopp studierte von 1979 bis 1987 Germanistik und Romanistik an den Universitäten Bern, München (LMU) und Siena. Nach der Promotion 1990 zum Dr. phil. (LMU München/Universität Bern) war sie 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Philologie der LMU München. Von 1991 bis 1998 war sie wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Bern. Nach der Habilitation 1998 an der Universität Bern hatte sie von 1999 bis 2000 Gastdozenturen an der FU Berlin und der Universität Basel. Seit 2000 ist sie Professorin für Europäische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind historische Medienforschung, Europäische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit, Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, populäre Lesestoffe und Historismus sowie Literatur.

Schriften (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Tschopp, Silvia Serena. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 21. Mai 2020 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.