Silvestre Selva Sacasa

Silvestre Selva Sacasa (* 1800 in León (Nicaragua); † unbekannt) war vom 16. Dezember 1844 bis 20. Januar 1845 Director Supremo (Staatschef) von Nicaragua.

Leben

Sacasa war Mitglied des Partido Legitimista. León wurde im Guerra de Malespín von Truppen aus Honduras, El Salvador und der Partido Legitimista angegriffen und belagert. José Francisco del Montenegro und Juan Ruiz Gesandter waren Gesandte aus Rivas bzw. Granada bei Malespín. Die Gesandtschaft vermittelte die Schaffung einer neuen Regierung ohne Zustimmung des belagerten Leóns. Silvestre Selva Sacasa schlug sich vor von Malespín und Verbündeten zum Director Supremo gemacht zu werden.

Silvestre Selva Sacasa wurde Director Supremo in Masaya, wo sich gerade die Partido Legitimista aufhielt.[1][2]

Seine Tochter war Lorenza Selva Estrada. Ein Nachfahre war Roberto Sacasa Sarria.

Einzelnachweise

  1. La Prensa, 20 de noviembre del 2001, Historia de las elecciones
  2. en:Hubert Howe Bancroft, History of Central America. Volume III. 1801-1887, The History Company Publishers, San Francico 1887
VorgängerAmtNachfolger
Emiliano MadrizPräsident von Nicaragua
16. Dezember 1844–20. Januar 1845
Blas Antonio Sáenz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.