Silheim

Silheim ist ein Ortsteil mit 411 Einwohnern (Stand 2015) der Gemeinde Bibertal im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern). Anlässlich der bayerischen Gebietsreform wurde zum 1. Mai 1978 die ehemals selbständige Gemeinde Silheim mit anderen Gemeinden zur Einheitsgemeinde Bibertal zusammengeschlossen.

Kirche in Silheim
Silheim
Gemeinde Bibertal
Höhe: 474 m
Einwohner: 411 (2015)
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 89346
Vorwahl: 08226
Silheim von Nordosten
Silheim von Nordosten

Das Kirchdorf ist über die Staatsstraße St 2023 zu erreichen.

Geschichte

Der Ort wird erstmals 1225 in einer Bestätigung der Besitzungen des Klosters Elchingen durch Papst Honorius III. genannt. Silheim gehörte lange Zeit zur Herrschaft Pfaffenhofen an der Roth.

Im Jahr 1978 kam der Ort vom Landkreis Neu-Ulm zum Landkreis Günzburg.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Bibertal#Silheim

Kirche St. Apollonia

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 34–35.
Commons: Silheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.