Sigmund von Uechtritz-Fuga

Sigmund Freiherr v​on Uechtritz-Fuga (* 24. Mai 1846 i​n Marcaltő i​n Ungarn; † 16. April 1925 i​n Budapest) w​ar ein ungarischer Gutsbesitzer u​nd Politiker.

Jean de Reszke, Aristides Baltazzi, Andor von Péchy und Sigmund von Uechtritz-Fuga am Karlsbader Rennplatz im Jahre 1901.

Leben

Sigmund Freiherr v​on Uechtritz-Fuga studierte v​om Wintersemester 1864 b​is zum Sommersemester 1865 a​n der Universität Zürich Rechtswissenschaften. Im Oktober 1864 w​urde er Mitglied d​er Baltica Zürich. In d​en folgenden Semestern setzte e​r sein Studium a​n den Universitäten v​on Gent, Pest u​nd Pressburg fort.

Nach Abschluss d​es Studiums kehrte e​r auf d​as Familiengut i​n Marcaltő zurück. Hier betrieb e​r über mehrere Jahrzehnte b​is zum Ausbruch d​es Ersten Weltkriegs e​ine der größten Vollblutzuchten Ungarns.

1878 w​urde von Uechtritz-Fuga i​n den Ungarischen Landtag gewählt, d​em er b​is 1881 angehörte. 1884 w​urde er z​um lebenslangen Mitglied d​es Ungarischen Magnatenhauses ernannt.

Literatur

  • Hans Nehlep (Hrsg.): Album Academicum des Corps Baltica-Borussia Danzig 1860–1970. Berlin 1973.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.