Sieglos

Sieglos ist ein Ortsteil der Gemeinde Hauneck im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Sieglos
Gemeinde Hauneck
Höhe: 220 m ü. NHN
Fläche: 1,02 km²[1]
Einwohner: 261 (30. Jun. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 256 Einwohner/km²
Postleitzahl: 36282
Vorwahl: 06621

Geschichte

Bekanntermaßen erstmals erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1265 in einer Urkunde des Gerichtes von Hersfeld, und zwar mit dem Ortsnamen Sickeles.[3] Später Erwähnungen erfolgten unter 1390 unter dem Ortsnamen Sigklos, Sigkelins im Jahr 1399, Siglis 1488 und Sickles im Zeitraum 1708/10. Der Ort lag im buchenauischen Amt Schildschlag, welches zur Abtei Hersfeld und ab 1648 zur Landgrafschaft Hessen gehörte.

Gebietsreform

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen entstand am 31. Dezember 1971 die Gemeinde Hauneck durch den freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Oberhaun, Rotensee, Sieglos und Unterhaun.[4] Für die ehemals eigenständigen Gemeinden wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[5]

Einwohnerstruktur

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Sieglos 267 Einwohner. Darunter waren 9 (3,4 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 45 Einwohner unter 18 Jahren, 99 waren zwischen 18 und 49, 66 zwischen 50 und 64 und 57 Einwohner waren älter.[6] Die Einwohner lebten in 108 Haushalten. Davon waren 24 Singlehaushalte, 27 Paare ohne Kinder und 45 Paare mit Kindern, sowie 12 Alleinerziehende und keine Wohngemeinschaften. In 21 Haushalten lebten ausschließlich Senioren/-innen und in 69 Haushaltungen leben keine Senioren/-innen.[6]

Einwohnerzahlen

Sieglos: Einwohnerzahlen von 1772 bis 2020
Jahr  Einwohner
1772
 
57
1800
 
?
1830
 
129
1834
 
140
1840
 
156
1846
 
175
1852
 
163
1858
 
151
1864
 
177
1871
 
145
1875
 
149
1885
 
179
1895
 
195
1905
 
219
1910
 
232
1925
 
229
1939
 
239
1946
 
322
1950
 
313
1956
 
290
1961
 
259
1967
 
296
1970
 
263
1975
 
254
1980
 
259
1984
 
268
1990
 
?
2001
 
332
2006
 
292
2011
 
267
2020
 
261
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[7]; Zensus 2011[6]; Gemeinde Hauneck[2]

Religionszugehörigkeit

 1885:177 evangelische (= 98,88 %), Zwei katholische (= 1,12 %) Einwohner[7]
 1961:246 evangelische (= 94,98 %), 10 katholische (= 3,86 %) Einwohner[7]

Religion

Sieglos gehört zum Kirchspiel Unterhaun.

Verkehr

Westlich des Ortes verläuft die Bahnstrecke Bebra–Fulda. Die Landesstraße 3170 führt durch den Ort. Der öffentliche Personennahverkehr erfolgt durch die RKH Bus GmbH mit der Linie 365.

Einzelnachweise

  1. Statistische Daten. In: Webauftritt. Hauneck, abgerufen im September 2019.
  2. Einwohnerzahlen. In: Webauftritt. Gemeinde Hauneck, abgerufen im Februar 2021.
  3. Geschichte unserer Ortsteile. In: Webauftritt der Gemeinde Hauneck. Abruf im Februar 2021.
  4. Gemeindegebietsreform in Hessen: Zusammenschlüsse und Eingliederungen von Gemeinden vom 14. November 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr. 46, S. 1828, Punkt 1506; Abs. 12. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,1 MB]).
  5. Hauptsatzung. § 6. In: Webauftritt. Gemeinde Hauneck, abgerufen im Februar 2021.
  6. Ausgewählte Daten über Bevölkerung und Haushalte am 9. Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen. (PDF; 1,0 MB) In: Zensus 2011. Hessisches Statistisches Landesamt, S. 16 und 73;.
  7. Sieglos, Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 21. September 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.