Serie A 2020/21 (Frauen)

Die Serie A 2020/21 war die 54. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Frauen. Sie wurde am 22. August 2020 eröffnet und nicht durch eine Winterpause unterbrochen. Lediglich über Weihnachten und den Jahreswechsel fand eine kurze Pause statt. Nach dem die Vorsaison wegen der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde, fanden in diese Spielzeit wieder alle Spiele statt. Die letzten Spiele wurden am 23. Mai 2021 ausgetragen. Juventus Turin gewann seinen vierten Titel, die Mannschaften aus Bari und San Marino stiegen ab.

Serie A 2020/21 Frauen
MeisterJuventus Turin
PokalsiegerAS Rom
Women’s Champions LeagueJuventus Turin
AC Mailand
AbsteigerPink Bari
San Marino Academy
Mannschaften12
Spiele130
Tore414   3,18 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Cristiana Girelli (Juventus Turin), 22 Tore
Serie A 2019/20

Teilnehmer

Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2020/21

Für die Spielzeit 2020/21 qualifizierten sich die 10 besten Mannschaften der vorherigen Saison (Serie A 2019/20) und die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison (Serie B 2019/20):

Die 10 besten Mannschaften der vorherigen Saison:

Die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison:

  • SSD Neapel
  • San Marino Academy

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Juventus Turin (M, P) 22 22 0 0 075:100 +65 66
2. AC Mailand 22 16 3 3 047:170 +30 51
3. US Sassuolo Calcio 22 16 2 4 047:200 +27 50
4. AC Florenz 22 12 2 8 040:300 +10 38
5. AS Rom 22 10 7 5 035:250 +10 37
6. FC Empoli 22 9 4 9 047:400 +7 31
7. Florentia San Gimignano 22 9 3 10 024:370 −13 30
8. Inter Mailand 22 7 4 11 031:440 −13 25
9. Hellas Verona 22 6 3 13 016:330 −17 21
10. SSD Neapel (N) 22 3 5 14 022:380 −16 14
11. San Marino Academy (N) 22 3 3 16 016:580 −42 12
12. Pink Bari 18 1 0 17 013:610 −48 03
Stand: Endstand[1]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2020/21:
  • Italienischer Meister und Teilnahme an der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2021/22
  • Abstieg in die Serie B 2021/22
  • Zum Saisonende 2019/20:
    (M)Meister des Vorjahres
    (P)Pokalsieger des Vorjahres
    (N)Aufsteiger aus der Serie B 2019/20

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2020/21
    Stand: Endstand[2]
    Florentia SG Bari San Marino
    FC Empoli 1:26:21:10:30:31:03:12:010:01:62:1
    AC Florenz2:1 3:24:01:20:12:03:11:23:11:30:1
    Florentia2:12:0 1:01:21:21:02:11:10:01:51:0
    Inter Mailand3:32:30:2 0:31:40:03:01:12:01:41:0
    Juventus Turin4:34:06:15:0 4:02:09:14:12:04:05:0
    AC Mailand1:01:31:04:10:1 4:03:11:04:12:02:2
    SSD Neapel3:32:53:10:311:21:2 1:02:25:00:11:2
    Pink Bari0:30:20:11:20:41:61:0 0:41:22:40:2
    AS Rom2:02:21:14:30:10:03:22:0 2:02:02:0
    San Marino1:41:21:02:51:30:50:04:22:3 0:20:2
    US Sassuolo3:01:03:01:00:30:03:11:01:11:0 4:1
    Hellas Verona1:20:21:21:20:20:10:01:01:00:00:4
    1 Die Partie wurde mit 3:0 für Inter Mailand gewertet.

    Statistik

    Torschützenliste

    Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    01. Italien Cristiana Girelli Juventus Turin 22
    02. Italien Valentina Giacinti AC Mailand 18
    03. Italien Daniela Sabatino AC Florenz 16
    04. England Natasha Dowie AC Mailand 12
    Malta Haley Bugeja US Sassuolo Calcio
    06. Italien Benedetta Glionna Hellas Verona 10
    Italien Valeria Pirone US Sassuolo Calcio
    Stand: Endstand[3]

    Assistliste

    Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.

    Pl.SpielerMannschaftAssists
    01. Italien Barbara Bonansea Juventus Turin 09
    Italien Cecilia Prugna FC Empoli
    03. Brasilien Maria Alves Juventus Turin 07
    Frankreich Annahita Zamanian
    Italien Valeria Pirone US Sassuolo Calcio
    06. Tschechien Kamila Dubcová US Sassuolo Calcio 05
    England Natasha Dowie AC Mailand
    Tschechien Andrea Stašková Juventus Turin
    Italien Flaminia Simonetti Inter Mailand
    Italien Sofia Cantore Florentia San Gimignano
    Stand: Endstand[3]

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 23. Mai 2021 (italienisch)
    2. Calendario e risultati, legaseriea.it, abgerufen am 24. Mai 2021 (italienisch)
    3. Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.