Senonville
Senonville ist ein Ortsteil und eine ehemalige französische Gemeinde im Département Meuse in der Region Grand Est.
| Senonville | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Valbois | |
| Region | Grand Est | |
| Département | Meuse | |
| Arrondissement | Commercy | |
| Koordinaten | 48° 56′ N, 5° 36′ O | |
| Postleitzahl | 55300 | |
| Eingemeindung | 1973 | |
| Status | Commune associée | |
Zum 1. Januar 1973 bildeten die bis dahin eigenständigen Gemeinden Senonville, Savonnières-en-Woëvre und Varvinay die neue Gemeinde Valbois.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1906 | 1926 | 1936 | 1946 | 1954 | 1962 | 1968 | |
| Einwohner | 132 | 91 | 64 | 44 | 42 | 50 | 45 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Wehrkirche Saint-Pierre-ès-Liens aus dem 12. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1192–1197.
Weblinks
Commons: Valbois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
