Sender Berlin-Schöneberg
Der Sender Berlin-Schöneberg ist eine Einrichtung zur Verbreitung von UKW-Hörfunkprogrammen als Ersatz für den stillgelegten Sender auf dem Postgiroamt Kreuzberg. Als Antennenträger kommt ein Stahlfachwerkturm auf dem ehemaligen Fernmeldeamt 1 in der Winterfeldtstraße 21 im Berliner Ortsteil Schöneberg zum Einsatz. Folgende Programme werden seit der Inbetriebnahme des Senders am 19. Mai 2016 abgestrahlt:
- 88vier (88,4 MHz, 200 W)
- ALEX Radio (91,0 MHz, 400 W)
- Radio France Internationale (96,7 MHz, 800 W)
- Radio Russkij Berlin (97,2 MHz, 160 W)
- KCRW Berlin (104,1 MHz, 630 W, vorher: NPR Berlin). Aufgrund von Einnahmeausfällen durch die COVID-19-Pandemie stellte der Sender am 13. Dezember 2020 seinen Betrieb ein.[1]
Sender Berlin-Schöneberg | |||||
|---|---|---|---|---|---|
![]() Sender 2013 | |||||
| Basisdaten | |||||
| Ort: | Ehemaliges Fernmeldeamt 1 in Berlin-Schöneberg | ||||
| Land: | Berlin | ||||
| Staat: | Deutschland | ||||
| Verwendung: | Rundfunksender | ||||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | ||||
| Turmdaten | |||||
| Bauzeit: | 2010er Jahre | ||||
| Baustoff: | Stahl | ||||
| Betriebszeit: | seit 2016 | ||||
| Daten zur Sendeanlage | |||||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | ||||
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | ||||
| |||||
| Positionskarte | |||||
| |||||
Weblinks
Einzelnachweise
- Hörfunkpräsenz der USA in Berlin beendet, www.radioeins.de, abgerufen am 8. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


