Sendeanlage Pinneberg

Die Sendeanlage Pinneberg ist eine Fernmeldeanlage in Pinneberg. Sie befindet sich im Eigentum des Deutschen Wetterdienstes. Vorgänger bis in die 1990er Jahre war die Funkstelle Quickborn.

Sendeanlage Pinneberg
Wetterfunksender Pinneberg
DDH47
Datei:DDH47 25112012 1.JPG
Basisdaten
Ort: Pinneberg
Land: Schleswig-Holstein
Staat: Deutschland
Höhenlage: 3 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeanlage
Zugänglichkeit: Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutscher Wetterdienst
Daten zur Sendeanlage
Anzahl an Türmen/Masten: 2
Höhe der Türme/Masten: 99 m, 99 m
Wellenbereich: LW, MW, KW
Positionskarte
Sendeanlage Pinneberg (Schleswig-Holstein)
Sendeanlage Pinneberg

Die Sendeanlage betreibt verschiedene Sender. DDH47 sendet auf der Frequenz 147,3 kHz, die knapp außerhalb des Langwellenrundfunkbereichs (148,5 kHz283,5 kHz) liegt. Er sendet Wettermeldungen, hauptsächlich für die Seefahrt, mit einer Sendeleistung von 20 Kilowatt per RTTY mit 50 Baud. Die Ausstrahlungen meteorologischer Informationen des Deutschen Wetterdienstes über seine RTTY-Sender DDH7, DDK2, DDK9 sowie DDH8, DDH9 und DDH47 dienen ausschließlich der Sicherheit der Seefahrt im Rahmen des internationalen SOLAS-Abkommens.

Als Sendeantenne wird eine an zwei je 99 Meter hohen, geerdeten, abgespannten Stahlfachwerkmasten aufgehängte T-Antenne verwendet.

Frequenzen

Sendedaten des Wettersenders Pinneberg
FrequenzModulationsartDatenrateRufzeichen
147,3 kHzRTTY50 BdDDH47
490,0 kHzSITOR-B100 BdDDH49
518,0 kHzSITOR-B100 BdDDH51
3.855,0 kHzFAXDDH3
4.583,0 kHzRTTY50 BdDDK2
5.905,0 kHzAM[1]
6.180,0 kHzAM[1]
7.646,0 kHzRTTY50 BdDDH7
7.880,0 kHzFAXDDK3
10.100,8 kHzRTTY50 BdDDK9
11.039,0 kHzRTTY50 BdDDH9
11.638,0 kHzRTTY50 BdDDK8
13.882,5 kHzFAXDDK6
14.467,3 kHzRTTY50 BdDDH8
15.988,0 kHzRTTY50 BdDDK7

Über die Sender DDH49 und DDH51 erfolgt die Aussendung von NAVTEX-Meldungen für die deutschen See- und Küstengebiete.[2]

NAVTEX-Aussendungen des Wettersenders Pinneberg
FrequenzKennbuchstabeSpracheGebietSendezeit (UTC)
518 kHzSenglischNordsee03:00, 07:00, 11:00, 15:00, 19:00, 23:00
490 kHzLdeutschOstsee01:50, 09:50, 17:50
490 kHzLdeutschNordsee05:50, 13:50, 21:50
Commons: Sendeanlage Pinneberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Testweise werden auf diesen Frequenzen Seewetterberichte für Nord- und Ostsee und das Mittelmeer ausgestrahlt
  2. Navtex für die Schifffahrt. Deutscher Wetterdienst, abgerufen am 29. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.