Seilbahn Ještěd

Die Seilbahn Ještěd (tschech. Kabinová lanová dráha na Ještěd) ist eine Luftseilbahn in Tschechien. Sie führt vom Stadtteil Horní Hanychov (Oberhanichen) der Stadt Liberec (Reichenberg) auf den Ještěd (Jeschken) im Jeschkengebirge. Die Seilbahn wurde 1933 in Betrieb genommen und ist damit nach der Bergbahn auf den Černá hora (Schwarzenberg) im Riesengebirge die zweitälteste des Landes. Betrieben wird sie vom staatlichen tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmen České dráhy (ČD).

Bergbahn
Kabinová lanová dráha na Ještěd
Grüne Gondel, Blick in Richtung Gipfel
Standort Liberec
Bauart Kabinen-Seilbahn
Hersteller František Wiesner, Chrudim
Inbetriebnahme 27. Juni 1933
Talstation Liberec-Horní Hanychov
Bergstation Ještěd
Höhe der Talstation 600 m
Höhe der Bergstation 1000 m
Höhendifferenz 400 m
Länge 1188 m
Neigung 36%
Fahrzeit 240 Sekunden
Gondeln 2
Maximale Transport­kapazität 525 Personen/Stunde
Maximale Geschwindigkeit 10 m/s
Webseite www.lanovka-jested.cz/seilbahn

Geschichte

Bereits 1924 wurde vom deutschen Gebirgsverein für den Jeschken- und Isergebirge, dem damaligen Eigentümer der Bergbaude auf dem Jeschkengipfel, Roman Wienberger, und der Firma Adolf Bleichert & Co. aus Leipzig vorgeschlagen, eine Seilbahn auf den Jeschkengipfel zu errichten.

Anfang der 1930er Jahre erwarben die Tschechoslowakischen Staatseisenbahnen (ČSD) Grundstücke auf dem Jeschken für eine künftige Bergbahnstation. Der Bau durch die Fa. František Wiesner aus Chrudim begann am 15. Juni 1932. Am 27. Juni 1933 ging die Seilbahn in Betrieb.

1971 wurde der Betrieb vorläufig eingestellt. Zwischen 1972 und 1975 wurde sie grundlegend modernisiert.

Am 31. Oktober 2021 kam es erstmals in der Geschichte der Seilbahn zu einem Unfall, als das Zugseil der talwärts fahrenden Gondel 2 riss. Sie entgleiste an der Stütze und stürzte etwa 30 Meter tief zu Boden. Der Seilbahnführer kam dabei ums Leben.

Commons: Lanovka na Ještěd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.