Sechs Millionen

Sechs Millionen war eine sechsteilige Mini-Fernsehserie des ZDF aus dem Jahr 1978.[1] Wechselnde Darsteller thematisierten in den einzelnen Episoden mit jeweils abgeschlossener Handlung soziale Missstände in Deutschland. Im Anschluss an jede Folge diskutierten Politiker und Kirchenvertreter im Studio über Lösungsmöglichkeiten. Der Titel Sechs Millionen bezog sich auf die Zahl derjenigen Personen mit einem Einkommen unterhalb der Bedarfssätze der Sozialhilfe. Die Sendung wurde alle 14 Tage samstags um 17:55h ausgestrahlt.

Fernsehserie
Originaltitel Sechs Millionen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1978
Länge 60–65 Minuten
Episoden 6
Genre Drama
Produktion Tellux-Film
Erstausstrahlung 30. September 1978 auf ZDF

Episodenübersicht

Folgen-Nr.TitelErstausstrahlungRegieDrehbuchKamera
1.Die neue Armut der Lucie F.30. September 1978Wolfgang KirchnerWolfgang KirchnerReginald Naumann
2.Die neue Armut der Wilhelm St.7. Oktober 1978Gerd OelschlegelGerd OelschlegelJürgen Grundmann
3.Die neue Armut der Familie B.21. Oktober 1978Wolfgang KirchnerWolfgang KirchnerReginald Naumann
4.Die neue Armut der Stefanie S.4. November 1978Jürgen HaaseErwin KeuschJürgen Grundmann
5.Die neue Armut des Konrad B.18. November 1978Gerd OelschlegelGerd OelschlegelJürgen Grundmann
6.Die neue Armut der Familie S.2. Dezember 1978Jürgen HaaseRenke KornJürgen Grundmann

Einzelnachweise

  1. Klünder, Achim: Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe. 1978/87, K. G. Saur Verlag GmbH & Company, 1991, S. 546.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.