Sebastian Wännström

Sebastian Wännström (* 3. März 1991 in Gävle) ist ein schwedischer Eishockeyspieler. Seit April 2021 steht er bei Dinamo Riga in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag.

Schweden  Sebastian Wännström
Geburtsdatum 3. März 1991
Geburtsort Gävle, Schweden
Größe 184 cm
Gewicht 80 kg
Position Rechter Flügel
Nummer #29
Schusshand Rechts
Draft
KHL Junior Draft 2010, 3. Runde, 72. Position
Salawat Julajew Ufa
NHL Entry Draft 2010, 2. Runde, 44. Position
St. Louis Blues
Karrierestationen
2009–2012 Brynäs IF
2012–2015 Peoria Rivermen
Evansville Icemen
Chicago Wolves
2015–2017 Rögle BK
2017–2019 HV71
2019–2020 Leksands IF
2020–2021 Ässät Pori
seit 2021 Dinamo Riga

Karriere

Sebastian Wännström begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des Brynäs IF, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2009/10 sein Debüt in der Elitserien gab. Dabei blieb er in insgesamt 19 Spielen punktlos und erhielt zwei Strafminuten. Anschließend wurde der Flügelspieler im Juni 2010 zunächst im KHL Junior Draft von Salawat Julajew Ufa in der dritten Runde als insgesamt 72. Spieler und daraufhin im NHL Entry Draft in der zweiten Runde als insgesamt 44. Spieler von den St. Louis Blues ausgewählt.

Wännström verblieb jedoch noch zwei weitere Spielzeiten bei Brynäs und gewann mit der Mannschaft in der Saison 2011/12 die schwedische Meisterschaft, bevor er im Sommer 2012 nach Nordamerika in die Organisation der Blues wechselte. Dort kam er in der Saison 2012/13 jedoch ausschließlich bei den Farmteams Peoria Rivermen und Peoria Rivermen in der American Hockey League bzw. East Coast Hockey League zum Einsatz. Im Januar 2013 wurde der Schwede noch einmal an seinen Heimatklub zurückverliehen. Auch in den folgenden zwei Spielzeiten stand Wännström ausschließlich in der AHL für das neue Farmteam der Blues, die Chicago Wolves, auf dem Eis und konnte sich nicht für einen Platz im NHL-Kader empfehlen.

Ohne ein Spiel in der höchsten Spielklasse Nordamerikas absolviert zu haben, kehrte er im Sommer 2015 zurück nach Schweden und schloss sich dem Rögle BK aus der Svenska Hockeyligan an. Zwischen 2017 und 2019 war er anschließend für HV71 aktiv, anschließend ein Jahr für die Leksands IF. Seit September 2020 steht er bei Ässät Pori in der finnischen Liiga unter Vertrag. Mit Ässät belegte er den Platz 12 in der Liiga, wurde in das All-Star-Team berufen und als bester Torjäger mit der Aarne-Honkavaara-Trophäe ausgezeichnet. Nach diesem Erfolg wechselte er zu Dinamo Riga in die Kontinentale Hockey-Liga.

Erfolge und Auszeichnungen

Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte StrafminutenPlus/Minus
AHL Regular Season3899162536−3
AHL Playoffs161236+1
ECHL Regular Season2189312143
Liiga Hauptrunde15833134633−7
SHL/Elitserien Hauptrunde93085846104100−43
SHL/Elitserien Playoffs63546106+5

(Stand: Ende der Saison 2020/21)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.