Schweinchen Wilbur und seine Freunde (Computerspiel)

Schweinchen Wilbur und seine Freunde
Originaltitel Charlotte's Web
Studio Backbone Entertainment
(GBA, NDS)
Sega
(Windows)
Atomic Planet Entertainment
(PS2)
Publisher Sega
Blast! Entertainment Ltd.
(PS2)
Erstveröffent-
lichung
Game Boy Advance, Nintendo DS:[1]
Vereinigte Staaten 14. November 2006
Australien 7. Dezember 2006
Europa 9. Februar 2007
Windows:[2]
Nordamerika 17. November 2006
Plattform Windows, Game Boy Advance, Nintendo DS, PlayStation 2
Genre Abenteuer
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus und Tastatur, Gamepad, An der Konsole angebrachte Bedienelemente, Stylus
Medium CD-ROM, Modul
Sprache Mehrsprachig
Altersfreigabe
USK ab 0 freigegeben
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Schweinchen Wilbur und seine Freunde ist eine Videospieladaption des gleichnamigen Spielfilms aus dem Jahr 2006, das von Backbone Entertainment, Sega und Atomic Planet Entertainment entwickelt und von Sega und Blast! Entertainment Ltd. veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde 2006 für Windows, Game Boy Advance und Nintendo DS veröffentlicht und am 5. April 2007 in Europa für PlayStation 2 veröffentlicht.

Schweinchen Wilbur und seine Freunde – Entdecke den Bauernhof ist der Titel der Windows-Version, diese verfügt über neun Minispiele, die auf den Charakteren des Films basieren. Das Spiel wurde für jüngere Spieler im Alter von 4–7 Jahren entwickelt. Die Game-Boy-Advance-Version und die Nintendo-DS-Version verfügen über mehrere Minispiele.

Rezeption

Metacritic aggregierte für die Nintendo-DS-Version des Spiels eine Wertung von 60 Punkten.[3]

IGN bewertete es mit 6,5 Punkten.[4]

Einzelnachweise

  1. Charlotte's Web – Release Details. In: gamespot.com. Abgerufen am 11. Februar 2020 (englisch).
  2. Charlotte's Web: Wilbur and friends. In: metacritic.com. Abgerufen am 11. Februar 2020 (englisch).
  3. Charlotte's Web. Abgerufen am 6. Februar 2020 (englisch).
  4. Charlotte's Web Review - IGN. Abgerufen am 6. Februar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.