Schwechatbach (Gemeinden Alland, Heiligenkreuz)
Schwechatbach ist ein Ort im Wienerwald in Niederösterreich, sowie Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Alland, Teile liegen auch in der Gemeinde Heiligenkreuz, beide Bezirk Baden.
| Schwechatbach (Streusiedlung) Ortschaft Katastralgemeinde Schwechatbach | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Baden (BN), Niederösterreich | ||
| Gerichtsbezirk | Baden | ||
| Pol. Gemeinde | Alland | ||
| Koordinaten | 48° 1′ 39″ N, 16° 7′ 5″ O | ||
| Höhe | 380 m ü. A. | ||
| Einwohner der Ortschaft | 104 (1. Jän. 2021) | ||
| Gebäudestand | 54 (2001) | ||
| Fläche d. KG | 5,96 km² | ||
| Postleitzahlen | 2500, 2532, 2534, 2565 | ||
| Statistische Kennzeichnung | |||
| Ortschaftskennziffer | 03413 | ||
| Katastralgemeinde-Nummer | 04029 | ||
| Zählsprengel/ -bezirk | Maria Raisenmarkt (30601 001) | ||
| Adressen auch Sattelbach Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | |||
Geographie
| Schwechatbach (Rotte) | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Pol. Bezirk, Bundesland | Baden (BN), Niederösterreich |
| Gerichtsbezirk | Baden |
| Pol. Gemeinde | Heiligenkreuz (KG Heiligenkreuz) |
| Ortschaft | Sattelbach |
| Koordinaten | 48° 1′ 47″ N, 16° 7′ 14″ O |
| Höhe | 295 m ü. A. |
| Gebäudestand | 6 (2001) |
| Postleitzahl | 2500 |
| Statistische Kennzeichnung | |
| Zählsprengel/ -bezirk | Heiligenkreuz (30613 000) |
| Adressen auch Preinfeld Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | |
Die Streusiedlung liegt knapp zehn Kilometer westlich von Baden, an der B210 Badener Straße 4 km vor Alland, beiderseits der oberen Schwechat, am Ungarstein, dem Vorsprung des Windhagbergs (462 m ü. A.), und am Nordfuß des Hohen Lindkogel (834 m ü. A.).
Die Ortschaft umfasst etwa 25 Gebäude, davon nur wenige als Rotte am linken Ufer im Heiligenkreuzer Gebiet, die zur Ortschaft Sattelbach gehören.
Das Allander Ortschafts- und Katastralgemeindegebiet ist aber viel größer, und umfasst etwa 6 Quadratkilometer südlich und östlich des Orts. Dort liegen:
- im Nebental des Kleinen Gutentalerbachs, das am Westende des Orts nach Süden abzweigt, die zerstreuten Häuser Gutental
- flussabwärts nach Osten die Häuser bei Sattelbach und den Ortsteil Augustinerhütte von Krainerhütte (beide Gemeinde Heiligenkreuz)
Zur Ortschaft, nicht aber zur Katastralgemeinde, gehören organisatorisch auch:
- noch weiter flussabwärts die zerstreuten Häuser Helenental im bekannten Ausflugsgebiet, in der Katastralgemeinde Innerer Kaltenbergerforst, die sonst weitgehend unbewohnt ist. Dort liegt auch das Schutzhaus Eisernes Tor am Hohen Lindkogel.
- der Gasthof Jägerhaus, dessen Straße nur von Baden herauf führt (KG Äußerer Kaltenbergerforst, sonst auch unbewohnt)
- Nachbarorte, -ortschaften und Katastralgemeinden
| Mayerling (Gem. Alland) | Preinsfeld (Gem. Heiligenkreuz) | |
| Raisenmarkt (Gem. Alland) | ![]() |
Sattelbach (Gem. Heiligenkreuz) |
| Gutental Zobelhof, Ortsch. Rohrbach (Gem. Alland) |
Innerer u. Äußerer Kaltenbergerforst (Gem. Alland) |
Hinter dem Kaltenbergerforst grenzen die Stadtgemeinde Baden, die Gemeinde Sooß und die Ortschaft des Stadtteils Gainfarn von Bad Vöslau an.

Einzelnachweise
- 30601 – Alland. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- 30613 – Heiligenkreuz (Niederösterreich). Gemeindedaten, Statistik Austria.

.svg.png.webp)

