Schwarzach (Schussen)

Schwarzach
Die Schwarzach im Knellesberger Moos

Die Schwarzach im Knellesberger Moos

Daten
Gewässerkennzahl DE: 21548
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Schussen Rhein Nordsee
Zusammenfluss der Quellbäche südöstlich von Baltersberg nahe der Gemeindegrenze Bodnegg/Amtzell im Naturschutzgebiet Herzogenweiher
47° 41′ 53″ N,  42′ 56″ O
Quellhöhe ca. 551 m ü. NHN[1]
Mündung bei Gutenfurt südlich von Ravensburg in die Schussen
47° 44′ 16″ N,  33′ 42″ O
Mündungshöhe 417 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 134 m
Sohlgefälle ca. 5,3 
Länge ca. 25,1 km[1] 
mit linkem OL Baltersberger Bach
Einzugsgebiet 51,618 km²[1]

Verlauf

Die Schwarzach ist ein linker Nebenfluss der Schussen und entsteht östlich von Bodnegg bei Baltersberg. Südlich dieses Ortes fließen der aus dem Norden kommende und 3,3 km[1] lange Baltersberger Bach und der 2,1 km[1] lange, am Ostrand von Bodnegg entstehende Mohrhauser Bach zusammen und schaffen so den zunächst noch Herzogenweiherbach genannte Schwarzach.

Diese fließt in einem Südbogen weit um Bodnegg herum, dabei zieht sie erst nach Südosten durch den nahen Herzogenweiher, an dessen Ausfluss sie dann endgültig Schwarzach genannt wird. Bei Ebersberg nach dem Mahlweiher, der ebenfalls in einem Naturschutzgebiet liegt, ist sie schon in westliche Richtung abgebogen, die sie bis Vorderreute beibehält. Ab dort wird sie begradigt und bis kurz vor Untertennenmoos durch landwirtschaftlich genutzte Flächen nach Norden geleitet.

Nun im Westen von Bodnegg bei Obersulgen angelangt, nimmt sie von rechts den Eckbach auf und macht sich dann in ihrem alten Flussbett mit einer reichhaltigen Ufervegetation durch Äcker und Mischwälder auf den Weg etwa in Richtung Westnordwesten. Auf ihrem letzten Kilometer fließt noch von links der bei Liebenau entspringende Moosbach zu, dann mündet sie seöbst bei Gutenfurt südlich von Ravensburg von links in den unteren Lauf der südwärts zum Bodensee ziehenden Schussen.

Die Schwarzach ist zusammen mit ihrem längeren Oberlauf Baltersberger Bach 25,1 km[1] lang.

Oftmals wird die Schwarzach als Grenzbach bezeichnet, da sie Grenzgewässer zwischen den Oberämtern Tettnang und Ravensburg war. Auch heute verläuft die Grenze zwischen dem Landkreis Ravensburg (meist rechts) und dem Bodenseekreis (überwiegend links) ab ihrer Westwendung auf und nahe bei ihr.

Einzelnachweise

  1. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.