Schwantschyk (Dnister)
Der Schwantschyk (ukrainisch Жванчик, russisch Жванчик/Schwantschik; polnisch Żwanczyk) ist ein linker, 107 km langer Nebenfluss des Dnister im Südosten der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj.

Mündung des Schwantschyk in den Dnister mit Blick auf die Burg Schwanez
| Schwantschyk Жванчик | ||
![]() Der Schwantschyk von der Burg Schwanez aus Der Schwantschyk von der Burg Schwanez aus | ||
| Daten | ||
| Lage | Oblast Chmelnyzkyj, | |
| Flusssystem | Dnister | |
| Abfluss über | Dnister → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Klynowe, Rajon Horodok 49° 12′ 49″ N, 26° 18′ 4″ O | |
| Quellhöhe | 320 m | |
| Mündung | Dnister 48° 32′ 55″ N, 26° 28′ 44″ O
| |
| Länge | 107 km | |
| Einzugsgebiet | 769 km² | |
| Kleinstädte | Sakupne, Tschemeriwzi | |
| Gemeinden | Schwanez, Orynyn | |
Der Fluss mit einem Einzugsgebiet von 769 km² entspringt auf 320 m Höhe 3 km nordwestlich des Dorfes Klynowe im Rajon Horodok und durchfließt anschließend die Transnistrien-Höhe, um bei dem Dorf Schwanez im Rajon Kamjanez-Podilskyj in den Dnister zu münden.[1][2]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
