Schutzengelberg
Der Schutzengelberg ist der höchste Berg des 14. Wiener Gemeindebezirks Penzing. Er liegt im nördlichen Wienerwald und hat eine Höhe von 508 m ü. A.
| Schutzengelberg | ||
|---|---|---|
| Höhe | 508 m ü. A. | |
| Lage | Wien, Österreich | |
| Gebirge | Wienerwald | |
| Dominanz | 2 km → Exelberg | |
| Schartenhöhe | 48 m | |
| Koordinaten | 48° 15′ 23″ N, 16° 13′ 18″ O | |
| ||
| Gestein | Flysch (Gablitz-Formation) | |
| Alter des Gesteins | Paläozän – Eozän | |
Er befindet sich nördlich der Sophienalpe und liegt in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze nach Niederösterreich. Über den Berg führen mehrere Wanderwege[1] und auch die Landesstraße 120 über den Exelberg (in Wien: Exelbergstraße) führt knapp unterhalb des Gipfels vorbei.
Einzelnachweise
- Weidlingbach/Hinterer Kellergraben - Schutzengelberg auf oetk-klosterneuburg.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
