Schornsteinsegler

Der Schornsteinsegler (Chaetura pelagica) ist ein amerikanischer Seglervogel.

Schornsteinsegler

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
Familie: Segler (Apodidae)
Gattung: Chaetura
Art: Schornsteinsegler
Wissenschaftlicher Name
Chaetura pelagica
(Linnaeus, 1758)

Merkmale

Der 13 cm lange Schornsteinsegler hat ein graubraunes Gefieder, das auf der Oberseite dunkler als auf der Unterseite gefärbt ist. Er besitzt lange, schlanke Flügel und einen kurzen und stumpfen Schwanz.

Verbreitung

Der Vogel brütet im östlichen Nordamerika von südlichen Kanada bis Florida und zieht zum Überwintern bis ins obere Amazonasbecken im östlichen Peru.

Verhalten

Der Schornsteinsegler jagt gewöhnlich am Tag über offenen Gebieten nach Fluginsekten und sucht abends Ruheplätze auf, wo sich häufig eine größere Zahl der geselligen Vögel zusammenfindet.

Brutbiologie

Nest
Ei, Sammlung Museum Wiesbaden

Während früher der Vogel in Baumhöhlen und Felsspalten genistet hat, brütet er heute häufig in offenen Kaminen. Das mit Speichel zusammengeklebte Halbschalennest wird aus kleinen Zweigen und anderem Pflanzenmaterial, wie etwa Strohhalmen, gebaut und an schattigen Plätzen an der Wand befestigt. Die ein bis fünf Eier werden von beiden Elternvögeln etwa drei Wochen lang abwechselnd bebrütet. Nichtbrütende Altvögel helfen oft beim Füttern der Jungvögel.

Literatur

  • Colin Harrison & Alan Greensmith: Vögel. Dorling Kindersly Limited, London 1993,2000, ISBN 3-8310-0785-3
  • Bryan Richard: Vögel. Parragon, Bath, ISBN 1-4054-5506-3
Commons: Schornsteinsegler (Chaetura pelagica) – Sammlung von Bildern und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.