Schneppenbaum
Schneppenbaum ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve. In Schneppenbaum leben 2887 Menschen (Stand: 31. Dezember 2016).[1] Der Name Schneppenbaum leitet sich von dem Bauern Derik Sneppe ab, der im 15. Jahrhundert an einem Schlagbaum wohnte, den Graf Adolf II. an wichtigen Straßenkreuzungen errichten ließ.

Das Wappen von Schneppenbaum zeigt vier rote Schnepfen, die auf einem weißen Baum sitzen. Der Ort wurde am 1. Juli 1969 in die neugebildete Gemeinde Bedburg-Hau eingegliedert.[2][3]
In Schneppenbaum stehen die Pfarrkirche St. Markus sowie das Rathaus der Gemeinde Bedburg-Hau. Im Südwesten liegt die LVR-Klinik Bedburg-Hau. Außerdem sind die Sekundarschule Kleve (Teilstandort Bedburg-Hau) und Gemeinschaftsgrundschule St. Markus in Schneppenbaum ansässig.
Einzelnachweise
- Zahlen-Daten-Fakten. In: bedburg-hau.de. Abgerufen am 23. Juni 2019.
- Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 79.
- Schneppenbaum auf bedburg-hau.de, abgerufen am 30. März 2021