Schnellfahrstrecke Qingdao–Taiyuan

Die Schnellfahrstrecke Qingdao–Taiyuan, chinesisch 青太高速鐵路, Pinyin Qīng Tài Gāosù Tiělù, englisch Tsingtao high-speed rail  „Tsingtao-Schnellfahrstrecke“, auch Qingtai PDL (青太客運專線) ist eine Schnellfahrstrecke zwischen der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao und Taiyuan im Landesinnern, die aus drei Abschnitten besteht: Qingdao–Jinan, Jinan–Shijiazhuang und Shijiazhuang–Taiyuan. Eine Verlängerung in Richtung Westen bis Yinchuan ist vorgesehen. Die Strecke ist Teil des Qingdao–Yinchuan-Korridors, der im Entwicklungsplan des Netzes der Schnellfahrstrecken von 2016 als eine der nördlicheren West-Ost-Verbindungen vorgesehen ist.

Schnellfahrstrecke Qingdao–Taiyuan
Strecke der Schnellfahrstrecke Qingdao–Taiyuan
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25.000 V / 50 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Zweigleisigkeit:durchgehend
0.0 Qingdao
15.4 Qingdao Nord seit Januar 2014
rechts: 2. Schnellfahrstrecke
Chengyang
nach Rongcheng
Hongdao
nach Yancheng
Schantung-Bahn
Qingdao Airport
63.0 Jiaozhou Nord seit Januar 2011
links: 2. Schnellfahrstrecke
Gaomi Nord Schantung-Bahn
88.8 Gaomi von Rongcheng
Weifang Nord
161.4 Weifang nach Tianjin
185.0 Changle
Qingzhou Nord
216.0 Qingzhou
Linzi Nord
234.2 Linzi
Zibo Nord
275.2 Zibo
Zouping
271.6 Zhoucun Ost Qingyang-Tunnel
Zhangqiu Nord
314.2 Zhangqiu seit Juni 2009
nach Handan
Dongjia Intermodal-Terminal
Jinan Ost
Huangtai-Link
Gelber Fluss
358.2 Daminghu
Luokou-Brücke (1255 m)
361.7 Jinan
Schnellfahrstrecke nach Shanghai
Bahnstrecke nach Shanghai
Sangzidian / Dongshawangzhuang
Jinan West Rbf
Jinan West
Dongjiazhuang
Gelber Fluss
Jiaobin
Yucheng Süd
nach Handan
Qihe rechts: Bahnstrecke Peking–Shanghai
Yucheng Ost / Yucheng
Pingyuan Ost / Pingyuan
von Dongying
Dezhou Ost / Dezhou
Schnellfahrstrecke nach Peking
Bahnstrecke nach Peking
Jingzhou von Kowloon
von Huanghua nach Handan (Kohlenbahn)
Hengshui Nord / Hengshui
nach Peking
Xinji / Xinji Süd
Gaocheng / Gaocheng Süd
Schnellfahrstrecke von Peking
Strecke von Peking
Shijiazhuang Ost
Shijiazhuang Nord
197.9 Shijiazhuang
Strecke von Peking
nach Guangzhou
Schnellfahrstrecke nach Guangzhou
Shijiazhuang Süd, Rangierbahnhof
Shijiazhuang West, Intermodal Terminal
Huolu
Touquan rechts: Bestandstrecke
Shangan
Yanfeng
Jingxing Nord / Jingxing
Nam-Liong-Tunnel (11.526 m)
Taihangshan-Tunnel (27.839 m)
nach Dazhai
94.85 Yangquan Nord / Yangquan
Donglingjing
Schnellfahrstrecke von Datong
Strecke von Datong
Fenhe von Baiwen (Jinyulu Railway)
Sanyi / Taiyuan Nord
Taiyuan West / Taiyuan Ost
0 Taiyuan
Jinyuan / Taiyuan Süd
Jinzhong / Yuci nach Puzhou
Schnellfahrstrecke nach Zhengzhou
Schnellfahrstrecke nach Xi'an
Xicaozhai / Beige
nach Zhongwei

Qingdao–Jinan

Der Abschnitt Qingdao–Weifang–Jinan wurde ursprünglich von der Jiaozhou Bay–Jinan-Reisezugstrecke gebildet, im Englischen auch als Jiaoji PDL bezeichnet, wobei Jiao als Abkürzung für Jiaozhou Bay steht, an der sich Qingdao befindet. Ji steht für Jinan und PDL für Passanger Dedicated Line für Reisezüge bestimmte Strecke. Die Jiaoji PDL wurde als zweigleisige für 250 km/h trassierte Strecke erstellt. Sie verläuft mehrheitlich parallel zur bestehenden Schantung-Bahn ausser an Stellen, wo diese Enge Kurvenradien aufweist. Qingzhou wird nördlich umfahren. Die Strecke wurde im Dezember 2008 eröffnet.

Ab 2015 wurde die Zweite Schnellfahrstrecke Qingdao–Jinan gebaut, die etwa zehn Kilometer nördlich der beiden bestehenden Strecken verläuft und für 350 km/h trassiert ist. Sie ging im Dezember 2018 in Betrieb.

Jinan–Shijiazhuang

Der Abschnitt Shijiazhuang–Jinan wird als Shiji PDL bezeichnet. Die 323,1 km lange Strecke mit 11 Bahnhöfen[1] verbindet Shijiazhuang, die Hauptstadt der Provinz Hebei mit Jinan, der Hauptstadt der Provinz Shandong. Sie bildet damit auch eine Querverbindung zwischen den Schnellfahrstrecken Peking–Hongkong und Peking–Shanghai. Ihr Bau begann im März 2014, der Betrieb wurde im Dezember 2017 aufgenommen, wobei die Züge eine Maximalgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen. Mehr als 80 % der Strecke verläuft auf Brücken aus Fertigteilen.

Shijiazhuang–Taiyuan

Der Abschnitt Shijiazhuang–Taiyuan, auch Shitai PDL genannt, ist eine 212 Kilometer[2] lange Schnellfahrstrecke mit acht Bahnhöfen, die am 1. April 2009 eröffnet wurde. Sie verbindet Taiyuan, die Hauptstadt dre Provin Shanxi mit Jinan. Die Strecke führt durch das Taihang-Gebirge, sodass fast 60 % der Strecke in Tunnel verläuft. Das Hauptbauwerk ist der 27.839 m lange Taihang-Tunnel, der zu den längsten Eisenbahntunnel Chinas zählt.

Einzelnachweise

  1. 石济客运专线全线“电通”-新华网. Abgerufen am 3. März 2022.
  2. Riding the High-Speed Rails. In: Beijing Review. Abgerufen am 3. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.