Schneidegraben

Der Schneidegraben ist ein Meliorationsgraben im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg, der über den Mellensee in den Nottekanal entwässert.

Schneidegraben
Schneidegraben bei Kummersdorf

Schneidegraben bei Kummersdorf

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5828636
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Nottekanal Dahme Spree Havel Elbe Nordsee
Quelle Waldgebiet südöstlich von Kummersdorf-Gut
52° 5′ 22″ N, 13° 22′ 27″ O
Mündung in Klausdorf in den Mellensee
52° 10′ 47″ N, 13° 24′ 20″ O

Länge 16 km[1]
Einzugsgebiet 64,383 km²[1]
Linke Nebenflüsse Schlaggraben 0068
Rechte Nebenflüsse Pichergraben, Jährlingsgraben
Durchflossene Seen Mönningsee, Neuendorfer See
Kleinstädte Am Mellensee

Verlauf

Der Graben beginnt in einem Waldgebiet südöstlich von Kummersdorf-Gut, einem Ortsteil der Gemeinde Am Mellensee. Er fließt zunächst vorzugsweise in nördlicher Richtung, unterquert dabei die Kreisstraße 7225 und verläuft auf einer Länge von rund 3,2 km östlich der Wohnbebauung von Kummersdorf-Gut in den am Wohnplatz Mönninghausen liegenden Mönnigsee. Am nördlichen Ufer tritt der Graben wieder aus und mündet nach weiteren 900 Metern in den nördlich gelegenen Neuendorfer See. Rund 130 m zuvor entwässert von Osten kommend der Schlaggraben 0068 in Höhe des Sperenberger Ortsteils Fernneuendorf sowohl in den Schneidegraben wie auch anschließend in den Neuendorfer See.

Der Graben durchfließt anschließend den Krummen See und fließt an seinem nordwestlichen Ufer im südlichen Teil von Sperenberg durch den Ort. Im weiteren Verlauf schwenkt er in nordwestliche Richtung und verläuft auf einer Länge von rund 2,48 km in Richtung des Ortsteils Kummersdorf-Alexanderdorf. Von Westen fließt dabei der Pichergraben aus dem Schumkesee zu. Der Schneidegraben durchquert den Ortsteil und verläuft rund 1,6 km in nördlicher Richtung. Dort fließt von Westen kommend der Jährlingsgraben zu. Der Graben schwenkt erneut, dieses Mal in nordöstlicher Richtung, passiert dabei den Ortsteil Rehagen der Gemeinde Am Mellensee und fließt nach weiteren 1,8 km in östlicher Richtung im Gemeindezentrum der Gemeinde Am Mellensee in den Mellensee.

Commons: Schneidegraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 11. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.