Schmuckkleiber

Der Schmuckkleiber (Sitta formosa) ist eine der seltensten Kleiberarten der Welt. Er kommt im Nordosten von Indien und den benachbarten Regionen vor.

Schmuckkleiber

Schmuckkleiber (Sitta formosa)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Überfamilie: Certhioidea
Familie: Kleiber (Sittidae)
Gattung: Kleiber (Sitta)
Art: Schmuckkleiber
Wissenschaftlicher Name
Sitta formosa
Blyth, 1843
Verbreitungsgebiet

Merkmale

Der Schmuckkleiber hat einen größtenteils schwarzen Rücken mit weißen Streifen. Der obere Rücken, die Seiten des Rumpfs und die Schultern sind hellblau. Die Unterseite ist dumpf-orange, das Gesicht ist etwas heller. Im dichten Wald sucht der Vogel auf hohen Bäumen nach Insekten.

Verbreitung

Der Schmuckkleiber kommt in den immergrünen und nur kurzfristig laubabwerfenden Gebirgswäldern des südlichen und südöstlichen Himalaya vor,[1] welche durch niederschlagsreichen Sommermonsun und trockenen Wintermonsun geprägt sind. Der Kleiber wurde in Höhenlagen von 350 bis 2400 Metern nachgewiesen.[2] Das tatsächlich vom Schmuckkleiber eingenommene Verbreitungsgebiet wird 2008 auf 7800 km2 geschätzt.[3]

Verhalten

Wie viele andere Kleiberarten nutzt der Schmuckkleiber härtenden Schlamm, um den Eingang seiner Nisthöhle zu verkleben oder baut sein Nest gänzlich aus Lehm an Felsen.[4]

Gefährdung

Die Population des Schmuckkleibers ist gering und fragmentiert und nimmt aufgrund der starken Parzellierung und fortschreitenden Reduzierung seiner Habitate weiter ab; 2008 nimmt er nur ein Drittel der für ihn geeigneten Habitatfläche ein.[3] Daher gilt sein Status als gefährdet nach IUCN und er fand Eingang in die Rote Liste gefährdeter Arten 2004[1] und 2009[5] Die Bestandsgefährdung durch den Klimawandel wird gegenüber Habitatverlusten als geringer eingeschätzt.[6]

Einzelnachweise

  1. Jill C. Witt: Predicting Distribution, Habitat Suitability and the Potential Loss of Habitat for Sitta formosa, The Beautiful Nuthatch. Master thesis, Grand Valley State University, April 2006 (PDF).
  2. Richard Grimmett, Carol Inskipp, Tim Inskipp: Birds of the Indian Subcontinent. Helm Field Guides, Bloomsbury Publishing, Oktober 2016, S. 396, ISBN 1408162652, ISBN 9781408162651.
  3. Shaily Menon, Zafur-Ul Islam, Jorge Soberon, A. Townsend Peterson: Preliminary Analysis of the Ecology and Geography of the Asian Nuthatches (Aves: Sittidae). In: The Wilson Journal of Ornithology, Band 120, Nr. 4, 2008, S. 692–699 (PDF).
  4. Eric Pasquet, F. Keith Barker, Jochen Martens, Annie Tillier, Corinne Cruaud, Alice Cibois: Evolution within the nuthatches (Sittidae: Aves, Passeriformes): molecular phylogeny, biogeography, and ecological perspectives. In: J Ornithol, Band 155, 2014, S. 755–765, doi:10.1007/s10336-014-1063-7 (PDF).
  5. Bhoj Kumar Acharya, Lalitha Vijayan: Status and distribution of endemic and threatened birds of the Eastern Himalaya in Sikkim, India. In: JoTT Communication, Band 2, Nr. 2, Februar 2010, S. 685–689 (PDF).
  6. Shaily Menon, M. Zafur-ul Islam, A. Townsend Peterson: Projected climate change effects on nuthatch distribution and diversity across Asia. In: The Raffles Bulletin of Zoology, Band 57, Nr. 2, August 2009, S. 569–575, (PDF).
Commons: Schmuckkleiber – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.