Schmerldorf

Schmerldorf ist ein Gemeindeteil von Memmelsdorf im Landkreis Bamberg.

Schmerldorf
Gemeinde Memmelsdorf
Höhe: 283–294 m ü. NHN
Einwohner: 156 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 96117
Vorwahl: 09505
Der Memmelsdorfer Gemeindeteil Schmerldorf
Der Memmelsdorfer Gemeindeteil Schmerldorf

Geografie

Nachbarorte sind die zur Gemeinde Memmelsdorf gehörenden Ortsteile Kremmeldorf, Meedensdorf und Drosendorf sowie Straßgiech (Stadt Scheßlitz).

Geschichte

Der Ort wurde 1379 das erste Mal genannt, früher waren auch die Namen „Smirendorf“ oder „Schmirreldorf“ gebräuchlich.

1408 verkaufte Hans von Eckdorf den „Hof zu Smirendorf“ an den Domherrn und obersten Schulmeister Friedrich Czolner von Halburg.[2] Der Hof war freies Mannslehen, er konnte nur an einen Mann übertragen werden.

Lange war das Dorf durch den durchfließenden Bach getrennt, ein Teil gehörte zu Scheßlitz, der andere zu Memmelsdorf.

Nach der Säkularisation hatte der Ort 14 Häuser. Eines fiel dem späteren Bürgerspital Bamberg zu und zwei blieben unter den Herren von Löffelholz. Der Rest war dem königlichen Rentamt Scheßlitz lehenbar.

Später gehörte der Ort zur Gemeinde Kremmeldorf, bis beide Orte am 1. Januar 1972 in die Gemeinde Memmelsdorf eingegliedert wurden.

Einrichtungen

  • Freiwillige Feuerwehr
  • Vereinsraum

Literatur

  • Konrad Schrott: Memmelsdorf – Ortsteile. Herausgegeben im Selbstverlag der Gemeinde Memmelsdorf

Einzelnachweise

  1. Ortsteile der Gemeinde Memmelsdorf. 31. Dezember 2019, abgerufen am 21. November 2020.
  2. Johann Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg, Band 4, Seite 94
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.