Schmecksplosion

Schmecksplosion ist eine Kochsendung für Kinder, die 2013/2014 von der Produktionsfirma nordisch filmproduction im Auftrag des Südwestrundfunk (SWR) für den KIKA produziert wurde. Sendestart der Serie war der 31. Oktober 2013.

Fernsehserie
Originaltitel Schmecksplosion
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2013–
Produktions-
unternehmen
nordisch filmproduction
Länge 15 Minuten
Episoden 70 Folgen in 4 Staffeln
Genre Kinder- und Jugendfernsehserie
Produktion SWR
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
30. Oktober 2013 auf KiKA

Handlung

In der Koch-Doku "Schmecksplosion" stürzen sich in jeder Folge zwei beste Freunde in ein wildes Kochabenteuer. Das Besondere: Auf den Tisch kommen Gerichte aus fernen Ländern – den Heimatländern ihrer Eltern.

Zusammen wird eingekauft, vorbereitet, gekocht und der Tisch gedeckt. Und dabei stehen die Küchenstars auch noch unter Zeitdruck – sie haben nur zwei Stunden Zeit, bis die Gäste kommen – und die bewerten am Schluss das Gekochte. War es eine echte "Schmecksplosion"?

Den Zuschauern wird Appetit auf leckere Gerichte aus der ganzen Welt gemacht. Was wird in Brasilien gegessen, was in Korea, Japan oder Kasachstan? Der Fokus liegt aber nicht nur auf dem Aspekt des Kochens und Essens, sondern auch auf dem Hintergrund der Multikulturalität und der Freundschaft zwischen den Darstellern.[1]

Ausstrahlung

Die erste Staffel, bestehend aus 20 Folgen a 15 Minuten, wurde ab dem 31. Oktober 2013 bei KiKA ausgestrahlt. Weitere acht Folgen wurden ab dem 14. Dezember ausgestrahlt. Im SWR wurde die erste Staffel vom 19. Mai bis 17. Juni 2014 gezeigt.

Die zweite Staffel, ebenfalls bestehend aus 20 Folgen a 15 Minuten, lief vom 3. Januar bis 23. Mai 2015 bei KiKA. Die 20 Folgen der dritten Staffel werden ab dem 13. Februar 2016 bei KiKA gesendet.

Die dritte Staffel wurde ab 13. Februar 2016 bei KiKA ausgestrahlt.

2017 wurden die Folgen der "Schmecksplosion" Samstagmorgens im Ersten wiederholt.

Episoden

Staffel 1Staffel 2Staffel 3
Folge 1: Bianca kocht polnischFolge 21: Chiara kocht ivorischFolge 41: Ruth kocht äthiopisch
Folge 2: Juna kocht koreanischFolge 22: Lilli kocht friesischFolge 42: Aura kocht kolumbianisch
Folge 3: Tijda kocht türkischFolge 23: Laura und Alessandro kochen italienischFolge 43: Nik kocht deutsch
Folge 4: Jasmin kocht persischFolge 24: Jonathan kocht polnischFolge 44: Nino kocht französisch
Folge 5: Paula kocht tadschikischFolge 25: Amina kocht tunesischFolge 45: Christina kocht bolivianisch
Folge 6: Maria kocht russischFolge 26: Caitlin kocht SchweizerischFolge 46: Marie kocht deutsch
Folge 7: Amanda kocht griechischFolge 27: Matteo kocht japanisch Folge 47: Madina kocht ivorisch
Folge 8: Nathaniel kocht brasilianischFolge 28: Valentino kocht kroatisch Folge 48: Levin kocht indisch
Folge 9: Xenia kocht polnischFolge 29: Liliana kocht australisch Folge 49: Lotte kocht deutsch
Folge 10: Adina kocht irakischFolge 30: Gad kocht schwedisch Folge 50: Pema kocht tibetisch
Folge 11: Ozan kocht türkischFolge 31: Antonia kocht mexikanisch Folge 51: Amanuel kocht äthiopisch
Folge 12: Rosita kocht peruanischFolge 32: Anouk kocht englisch Folge 52: Zerrin kocht türkisch
Folge 13: Elias kocht türkischFolge 33: Noemi kocht indisch Folge 53: Linus kocht deutsch
Folge 14: Aliya kocht afrikanischFolge 34: Laszlo kocht serbisch Folge 54: Michael kocht ukrainisch
Folge 15: Julissa kocht mexikanischFolge 35: Dimaz kocht indonesisch Folge 55: Maya kocht libanesisch
Folge 16: Giolina kocht italienischFolge 36: Thore kocht schwäbisch Folge 56: Lukas kocht slowenisch
Folge 17: Jessica kocht chinesischFolge 37: Meri kocht finnisch Folge 57: Schayan kocht persisch
Folge 18: Sayuri kocht japanischFolge 38: Emilie kocht französisch Folge 58: Crispin kocht deutsch
Folge 19: Bruno kocht deutschFolge 39: Lotte kocht deutsch Folge 59: Toma kocht russisch
Folge 20: Sebastian kocht mexikanischFolge 40: Livia kocht italienisch Folge 60: Leni kocht persisch

Website

Im Internet werden die Küchenstars und deren Herkunftsländer vorgestellt. Außerdem gibt’s alle Rezepte zum Nachkochen und die kompletten Sendungsvideos können auf der offiziellen Website angeschaut werden. Die Seite gehört zum SWR Kindernetz.

Quellen

  1. Schmecksplosion: Wildes Kochabenteuer Pressemitteilung SWR vom 25. Oktober 2013, abgerufen am 16. Januar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.