Schlosskapelle Heilig Kreuz (Bad Neuhaus)

Die römisch-katholische Schlosskapelle Heilig Kreuz ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Bad Neuhaus steht, einem Gemeindeteil der Gemeinde Bad Neustadt an der Saale im Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken, Bayern). Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-73-114-120 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Schlosskapelle Heilig Kreuz (Bad Neuhaus)

Beschreibung

Die spätbarocke Saalkirche wurde 1773–76 nach einem Entwurf von Heinrich Todesco gebaut. Das Kirchenschiff ist mit einem Walmdach bedeckt, der im Osten angefügte Kirchturm mit einer Zwiebelhaube. Die Patronatsloge wurde im Süden des Kirchenschiffs angebaut. Sie hat einen Verbindungsgang zum Schloss.

Der Innenraum wurde als Querkirche gestaltet, der Altar befindet sich vor einer Längswand. Die Orgel mit zehn Registern, einem Manual und einem Pedal wurde 1776 von Franz Ignaz Seuffert gebaut.[1]

Literatur

Commons: Heiligkeuzkirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Information zur Orgel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.