Schillersdorfer Teerofen
Schillersdorfer Teerofen, von der Lokalbevölkerung fälschlichwerwiese auch Granzower Teerofen genannt, ist ein Wohnplatz der Stadt Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern).
Schillersdorfer Teerofen Granzower Teerofen Stadt Mirow | |
---|---|
Postleitzahl: | 17252 |
Vorwahl: | 039833 |
![]() Großer Kotzower See, vom Teerofen aus fotografiert. Großer Kotzower See, vom Teerofen aus fotografiert. |
Geographie und Verkehrsanbindung
Der Schillersdorfer Teerofen liegt am östlichen Ufer des Großen Kotzower Sees, der einer Seenkette angehört, über die man das Granzower Möschen und den Mirower See in südlicher Richtung und den Leppinsee und den Mössel in nördlicher Richtung erreicht.
Eine größtenteils unbefestigte Straße führt aus Richtung Granzow zum Schillersdorfer Teerofen. Über diese erreicht man nach ca. 4 km durch die Granzower Tannen Schillersdorf.
Die Ansiedlung besteht aus zwei Höfen mit mehreren Bootshäusern und Stegen.
Einzelnachweise
- Schillersdorf - Die Mecklenburgische Kleinseenplatte. Abgerufen am 4. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.