Schem (Kasachstan)
Schem (kasachisch Жем) ist eine Stadt im westlichen Kasachstan.
| Schem Жем | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Staat: | |||
| Gebiet: | Aqtöbe | ||
| Audany: | Mughalschar | ||
| Gegründet: | 1960 | ||
| Koordinaten: | |||
| Höhe: | 232 m | ||
| Zeitzone: | WKST (UTC+5) | ||
| Einwohner: | 1.506 (1. Jan. 2021)[1] | ||
| Telefonvorwahl: | (+7) 71334 | ||
| Postleitzahl: | 031300 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | 04 (alt: D) | ||
| KATO-Code: | 154825100 | ||
| Gemeindeart: | Stadt | ||
| Lage in Kasachstan | |||
| |||
Geografische Lage
Schem liegt im Gebiet Aqtöbe und an der Trans-Aral-Eisenbahn.
Bevölkerung
Nach der aktuellen Berechnung (2020) hat die Stadt 1.596 Einwohner.
Geschichte
Der Ort wurde 1960 als Verwaltungszentrum eines sowjetischen Flugabwehrtestgeländes unter dem Namen Emba-5 (Эмба-5) gegründet und bekam 1967 die Stadtrechte verliehen. Das Testgelände, auf dem unter anderen S-300W, 9K330 Tor, 2K22 Tunguska sowie Buk M1 getestet worden sind, ist seit 1999 stillgelegt. Seit 1999 trägt die Stadt ihren aktuellen Namen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2021 года. (Excel; 97 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 4. April 2021 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

