Scheibenhütte

Die Scheibenhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Mürzzuschlag des Österreichischen Alpenvereins.

Scheibenhütte
ÖAV-Hütte Kategorie I
Scheibenhütte
Lage südlich der Großen Scheibe; Steiermark, Österreich; Talort: Mürzzuschlag
Gebirgsgruppe Rax-Schneeberg-Gruppe
Geographische Lage: 47° 38′ 5,3″ N, 15° 41′ 20,9″ O
Höhenlage 1473 m ü. A.
Scheibenhütte (Steiermark)
Besitzer Alpenverein Mürzzuschlag des ÖAV
Erbaut 26. Dezember 1897
Bautyp Hütte
Beherbergung 0 Betten, 10 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Geschichte

Die am 26. Dezember 1897 eröffnete Hütte wurde auf die Initiative von Toni Schruf erbaut. Auch nach mehreren Umbauten und Modernisierungen ist der eigentliche Charakter der Hütte bis heute erhalten.

Die Hütte ist eine der ältesten Skihütten im Alpenraum.[1]

Lage

Die Hütte liegt direkt südlich des Gipfels der Großen Scheibe in der Rax-Schneeberg-Gruppe.

Zustieg

Touren

  • Drahte Kogel (1565 m) in 1,25 Stunden
  • Kampalpe (1535 m) in 2,5 Stunden
  • Pinkenkogel (Semmering) in 5 Stunden
Commons: Scheibenhütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. © Österreichischer Alpenverein, Scheibenhütte: Scheibenhütte, Rax-Schneeberg-Gruppe Scheibenhütte Eckdaten / Startseite. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.