Schabernack (Schöllkrippen)

Schabernack ist eine zu Schöllkrippen gehörende Einöde im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Schabernack
Höhe: 325 m ü. NN
Schabernack
Schabernack

Name

Der Name Schabernack geht aus den alten Wörtern schabe und nack hervor, was den Bergrücken abgraben bedeutet[1]. Er hat nichts mit einem Streich zu tun.

Beschreibung

Schabernack liegt im Kahlgrund im Höllenbachtal am Reuschberg auf 325 m ü. NN[2] zwischen Vormwald und dem Röderhof auf der Gemarkung von Schöllkrippen. Das Gehöft befindet sich direkt an der Grenze zum gemeindefreien Gebiet Schöllkrippener Forst. An Schabernack führt der Degen-Weg vorbei.

Schabernack wurde 1425 erstmals erwähnt. 1570 wurde dort das Kupferbergwerk Grube Schabernack errichtet. Im Jahre 1748 wurde der Hof neu aufgebaut.

Commons: Schabernack – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unser Kahlgrund 1980. Heimatjahrbuch für den Landkreis Alzenau. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Heimatforschung und Heimatpflege des Landkreises Alzenau, Landrat des Kreises. ISSN 0933-1328.
  2. Höhenlinienbild auf dem BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.