Schönfließ (Lebus)

Schönfließ ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 31. Dezember 1998 zur Stadt Lebus.[1]

Schönfließ
Stadt Lebus
Höhe: 43 m
Einwohner: 218 (2006)
Eingemeindung: 31. Dezember 1998
Postleitzahl: 15326
Vorwahl: 033602
Schönfließ (Brandenburg)

Lage von Schönfließ in Brandenburg

Geschichte

Schönfließ wurde erstmals urkundlich um 1354 als Schönenflies erwähnt. Lehnsherr war zu dieser Zeit der Markgraf von Brandenburg und von 1354 bis 1598 der Bischof von Lebus. Von der Kirche im Ort, die im Jahr 1878 als einschiffiger neuromanischer Backsteinbau entstand, steht heute nur eine Ruine. Ende Februar 1945 sprengten deutsche Truppen den Kirchturm. Dabei wurde das Kirchenschiff auch stark beschädigt.

Einwohnerentwicklung

Jahr1875189019101925193319931997
Einwohnerzahl[2]249218197207181155161

Wirtschaft und Infrastruktur

Zwischen 1877 und 1881 erhielt Schönfließ mit einer Bahnstation Anschluss an die Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder). Heute verkehrt auf der Strecke die Niederbarnimer Eisenbahn.

Die Windmüllerei Mallnow betreibt bei Schönfließ einen Windpark.[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Baudenkmale in Lebus stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile.

Im Ort gibt es einen ca. hundertjährigen Lehmbackofen, in dem alljährlich im Rahmen eines Dorffestes gebacken wird.

Commons: Schönfließ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beitrag in der RBB-Sendung „Landschleicher“, 17. Mai 2009

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1998
  2. Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Schönfließ
  3. Märkische Oderzeitung: 20 weitere Windräder im Raum Lebus? vom 25. April 2009.
  1. Nummerierter Listeneintrag
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.