Schönauer Weiher
Der Schönauer Weiher ist ein Moorsee in der Nähe von Bad Heilbrunn. Er entwässert über den Reindlbach und schließlich die Loisach.
| Schönauer Weiher | ||
|---|---|---|
|  | ||
| Schönauer Weiher von Norden | ||
| Geographische Lage | Bayern, Deutschland | |
| Zuflüsse | (ohne Namen) | |
| Abfluss | Reindlbach → Loisach → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ufernaher Ort | Bad Heilbrunn | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 45′ 8″ N, 11° 27′ 3″ O | |
| 
 | ||
| Höhe über Meeresspiegel | 615 m | |
| Länge | ca. 150 m | |
| Breite | ca. 80 m | |
| Besonderheiten | Naturdenkmal | |
Der See besitzt eine gute Wasserqualität und ist zum Baden geeignet.[1]
Der Schönauer Weiher ist als Naturdenkmal ausgewiesen.
Einzelnachweise
    
- monatliche Überprüfung der EU-Badegewässer beim Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen (Memento des Originals vom 1. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
    
Commons: Schönauer Weiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



