Scarlet Fever (Band)

Scarlet Fever (engl.: Scharlach) i​st eine US-amerikanische r​ein weibliche Band a​uf Tour m​it Cee Lo Green. Obwohl d​ie Band ursprünglich n​ur für Werbungsauftritte gebildet wurde, h​at die Popularität d​er Single Fuck You! z​u mehreren Fernsehauftritten geführt u​nd in Europa u​nd Nordamerika e​in Publikum v​on Millionen erreicht. Mit Green treten s​ie auf Konzerten i​n Vorgruppe für andere große Bands auf.

Scarlet Fever

Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop, Funk, Soul, Neo Soul
Gründung 2010
Gründungsmitglieder
Gitarre, Geige
Sharon Aguilar
Schlagzeug
Brittany Brooks
Keyboard, Begleitgesang
Theresa Flaminio
Bass, Moog-Synthesizer
Regina Zernay Roberts[1]
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Danielle Haim
Gitarre
Chloe Pappas
Gitarre
Jin Joo Lee

Live-Auftritte

14. Juni 2010 The Tonight Show with Jay Leno[2]
21. September 2010 Taratata[3]
24. September 2010 Reeperbahn Festival[4][5]
25. September 2010 BBC 1Xtra Live from Wembley Arena[6]
6. Oktober 2010 Later with Jools Holland[7]
26. Oktober 2010 BBC 1Xtra[8]
3. November 2010 BBC Live Lounge[9]
8. November 2010 Late Show with David Letterman[10]
11. November 2010
Veröffentlichung
The Guardian How I Wrote …[11]
11. November 2010 Symmetry Live Concert Series[12][13]
18. Dezember 2010 Schlag den Raab[14][15]
15. Januar 2011 Saturday Night Live[16][17]
7. Februar 2011 Madison Square Garden[18]
vor Prince
25. Februar 2011 Shockwaves NME Awards Big Gig[19][20]
Wembley Arena vor Foo Fighters
26. Februar 2011 Let's Dance for Comic Relief[21]
27. Februar 2011 Jimmy Kimmel Live![22]

Einzelnachweise

  1. Kerstin Baramsky: Regina Zernay Roberts: Nicht auf den Mund efallen. In: PNP-Verlag (Hrsg.): Bass Quarterly. Nr. 2011 Januar/Februar, Neumarkt, Germany, Januar 2011, S. 1,70–72.
  2. The Tonight Show with Jay Leno (englisch) NBC. 14. Juni 2010. Abgerufen am 19. Februar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nbc.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. Taratata N°369. In: Taratata. Air Productions. 21. September. Archiviert vom Original am 16. März 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/video.mytaratata.com Abgerufen am 1. April 2011.
  4. Der Kiez rockt. Radio Hamburg. 25. September 2010. Abgerufen am 5. April 2011.
  5. Brad Barrett: Reeperbahn Festival 2010: the DiS review (englisch) Drowned in Sound. 11. Oktober 2010. Abgerufen am 5. April 2011.
  6. Live from Wembley Arena (englisch) In: 1Xtra. BBC. 25. September 2010. Abgerufen am 4. März 2011.
  7. Series 37, Episode 4 (englisch) In: Later… with Jools Holland. BBC. 8. Oktober 2010. Abgerufen am 1. März 2011.
  8. Cee Lo Green Session (englisch) In: 1Xtra. BBC. 26. Oktober 2010. Abgerufen am 14. Februar 2011.
  9. Cee Lo in the Live Lounge (englisch) In: Live Lounge. BBC. 3. November 2010. Abgerufen am 14. Februar 2011.
  10. Late Show with David Letterman (englisch) 8. November 2010. Abgerufen am 14. Februar 2011.
  11. Cee Lo Green live session: How I Wrote … Forget You (englisch) Guardian News and Media Limited. 11. November 2010. Abgerufen am 4. März 2011.
  12. Lizzy Goodman: Cee-Lo Rocks Some Nasty Sh*t at New York City Party. In: Spin. 12. November 2010. Abgerufen am 27. Januar 2011.
  13. Felicia D. O’Garro: Cee Lo Green lights up New York City. In: Rap-Up. 12. November 2010. Abgerufen am 27. Januar 2011.
  14. Cee-Lo Green – Fuck you – Schlag den Raab – Video. SevenOne Intermedia GmbH. 18. Dezember 2010. Abgerufen am 27. März 2011: „Als zweiter Musikact erobert Cee-Lo Green mit seinem Smash-Hit “Fuck You” die Bühne!“
  15. Cee Lo Green Gives Uncensored Performance Of “F**k You” On German TV (englisch) WKCR Online. 18. Dezember 2010. Abgerufen am 27. März 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.1073wkcr.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  16. Gwyneth Paltrow hosts Saturday Night Live with musical guest Cee Lo Green! (englisch) In: Saturday Night Live. NBC. 15. Januar 2011. Archiviert vom Original am 10. März 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nbc.com Abgerufen am 14. Februar 2011.
  17. Valerie David: Gwyneth Paltrow & Cee Lo Green Are Game for Anything on ‘Saturday Night Live’' (englisch) 18. Januar 2011. Archiviert vom Original am 22. Januar 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/omg.yahoo.com Abgerufen am 14. Februar 2011.
  18. Matthew Perpetua: Prince’s Final Madison Square Garden Show Features Rarely Played Hits, Covers (englisch) In: Rolling Stone. 8. Februar 2011. Abgerufen am 9. März 2011.
  19. Cee-Lo Green – Friday 25th February 2011 – Wembley Arena, Shockwaves NME Big Gig (englisch) 26. Februar 2011. Archiviert vom Original am 5. März 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.entertainment-focus.com Abgerufen am 9. März 2011.
  20. Nick Hasted: NME Big Gig: Foo Fighters, Wembley Arena, London (englisch) In: The Independent. 3. März 2011. Abgerufen am 9. März 2011.
  21. Lisa McGarry: James Thornton & Charlie Baker and Noel Fielding through to final of Let’s Dance For Comic Relief (VIDEO) (englisch) Primetime Unreality. 27. Februar 2011. Abgerufen am 28. Februar 2011.
  22. Video: Cee Lo Green Lights Up ‘Jimmy Kimmel Live!’. In: Rap-Up. 28. Februar 2011. Abgerufen am 28. Februar 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.