Santarcangelo di Romagna

Santarcangelo di Romagna ist eine italienische Gemeinde mit 22.362 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rimini in der Region Emilia-Romagna.

Santarcangelo di Romagna
Santarcangelo di Romagna (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Rimini (RN)
Koordinaten 44° 4′ N, 12° 27′ O
Höhe 42 m s.l.m.
Fläche 45,19 km²
Einwohner 22.362 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 47822
Vorwahl 0541
ISTAT-Nummer 099018
Volksbezeichnung Santarcangiolesi
Schutzpatron Erzengel Michael (29. September)
Website Santarcangelo di Romagna

Santarcangelo di Romagna

Geographie

Die Gemeinde ist etwa zehn Kilometer westlich von Rimini und entlang der Via Emilia gelegen.

Ortsteile von Santarcangelo di Romagna sind Canonica, La Giola, Montalbano, San Martino dei Mulini, San Michele und Sant'Ermete. Im namensgebenden Hauptort leben etwa 10.950 Einwohner.[2]

Santarcangelo di Romagna grenzt an die Gemeinden Borghi (FC), Longiano (FC), Poggio Torriana, Rimini, San Mauro Pascoli (FC), Savignano sul Rubicone (FC) und Verucchio.

Blick von der erhöht liegenden Altstadt von Santarcangelo di Romagna hinunter in die Po-Ebene. In der Bildmitte ist der Torbogen Arco di Papa Clemente aus dem 18. Jahrhundert zu erkennen, der dem aus Santarcangelo stammenden Papst Clemens XIV. gewidmet ist.

Kultur

Seit 1971 findet alljährlich auf den Straßen und Plätzen von Santarcangelo di Romagna das Internationale Theater-Festival in Piazza, auch Santarcangelo dei Teatri genannt, statt.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli (1705–1774), als Clemens XIV., Papst von 1769 bis 1774
  • Mimma Zavoli (* 1963), san-marinesische Politikerin
  • Augusto Campana (1906–1995), italienischer Bibliothekar, Philologe, Historiker und Akademiker
Commons: Santarcangelo di Romagna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Comune di Santarcangelo di Romagna mit den Einwohnerzahlen von 2011, abgerufen am 10. August 2019 (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.