Sanday (Hebriden)
Sanday (schottisch-gälisch Sandaigh) ist eine Gezeiteninsel im Westen der „Kleinen Inseln“, die Bestandteil der schottischen Inneren Hebriden in den Highlands sind. Sie ist 3 Kilometer lang. Die Insel gehört dem National Trust for Scotland.
| Sanday (Sandaigh) | ||
|---|---|---|
![]() Klippen an der Südküste mit Dun Mor (rechts) | ||
| Gewässer | Atlantischer Ozean | |
| Inselgruppe | Innere Hebriden | |
| Geographische Lage | 57° 2′ 58″ N, 6° 29′ 39″ W | |
| ||
| Länge | 3 km | |
| Fläche | 1,8 km² | |
| Höchste Erhebung | Tallabric 59 m | |
| Einwohner | 9 (2011) 5 Einw./km² | |
Sanday ist bekannt für seine zahlreichen Vogelarten, darunter der Papageitaucher, die Große Raubmöwe und der Atlantiksturmtaucher.[1]
Der höchste Punkt der Insel ist der Tallabric mit 59 Metern; er liegt im Südwesten Sandays.[2] Die benachbarte Insel Canna ist durch eine Straßenbrücke mit Sanday verbunden. 2018 wurde erstmals eine Straße auf Sanday gebaut, die auch bei Flut passierbar ist.[3] 2011 lebten neun Personen auf Sanday.[4]
Schafe auf Sanday
Leuchtturm
Cnoc Ghreannabric an der Nordküste
Höhle an der Südküste
Sandstrand in der Nähe der Straßenbrücke
Ehemalige St Edwards Kirche (jetzt St Edwards Centre)
Ehemalige Schule
Neue Straßenbrücke von Canna (im Hintergrund) nach Sanday
Weblinks
Commons: Sanday – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- 360° Luftbildpanorama von Sanday und Canna, im Hintergrund Rum (Blickrichtung nach dem Laden des Panoramas ist Norden)
Einzelnachweise
- National Trust for Scotland (2019): 3 key projects (abgerufen am 13. Juli 2019)
- Ordnance Survey (2016): OS Landranger map sheet 39 Rùm, Eigg, Muck & Canna. ISBN 978-0-319-26137-8.
- BBC (2018): First road built on tiny island of Sanday (abgerufen am 13. Juli 2019)
- Zensusdaten 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_Dun_Mor_1.jpg.webp)
