Saint-Cyr-en-Bourg
Saint-Cyr-en-Bourg ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Bellevigne-les-Châteaux mit 853 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Saint-Cyriens genannt.
| Saint-Cyr-en-Bourg | ||
|---|---|---|
  | ||
| Gemeinde | Bellevigne-les-Châteaux | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Maine-et-Loire | |
| Arrondissement | Saumur | |
| Koordinaten | 47° 12′ N, 0° 4′ W | |
| Postleitzahl | 49260 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 49274 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Kirche Saint-Cyr  | ||
Die Gemeinde Saint-Cyr-en-Bourg wurde am 1. Januar 2019 mit Chacé und Brézé zur Commune nouvelle Bellevigne-les-Châteaux zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée. Die Gemeinde Saint-Cyr-en-Bourg gehörte zum Arrondissement Saumur und zum Kanton Doué-la-Fontaine.
Lage
    
Saint-Cyr-en-Bourg liegt etwa 48 Kilometer südöstlich von Angers. Umgeben wurde die Gemeinde Saint-Cyr-en-Bourg von den Nachbargemeinden Chacé im Norden und Westen, Souzay-Champigny im Norden und Nordosten, Fontevraud-l’Abbaye im Osten und Südosten sowie Brézé im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
| Einwohner | 856 | 737 | 983 | 1172 | 1169 | 1070 | 1018 | 937 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Cyr
 
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bellevigne-les-Châteaux
Weinbau
    
Die Reben in der Gemeinde gehören zum Weinbaugebiet Anjou.
Literatur
    
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 851–852.
 

