Sabine Landgraf

Sabine Landgraf (geborene Pönitz; * 4. April 1954 in Meißen) ist eine deutsche Politikerin (DSU).

Leben und Beruf

Sabine Landgraf war vor 1990 als Laborantin in der Molkereigenossenschaft Glauchau in Reinholdshain tätig.

Politik

Sabine Landgraf wurde im März 1990 im Wahlkreis Karl-Marx-Stadt für die DSU in die Volkskammer gewählt. Im Oktober 1990 gehörte sie zu den 144 Abgeordneten, die von der Volkskammer in den Bundestag entsandt wurden. Dem Bundestag gehörte sie bis zum Ende der Wahlperiode im Dezember 1990 an und war dort Gast der CDU/CSU-Fraktion.

Literatur

  • Rudolf Vierhaus, Ludolf Herbst (Hrsg.), Bruno Jahn (Mitarb.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages. 1949–2002. Bd. 1: A–M. K. G. Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 481.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.