Südburgenländischer Thermenradweg

Der Thermenradweg „B71“ ist ein 39 Kilometer langer, zum Großteil im Südburgenland verlaufender Radrundweg.

Südburgenländischer Thermenradweg
(Kurzbezeichnung B71)
Gesamtlänge ca. 39 km
Lage
Burgenland
StartpunktJennersdorf
46° 56′ 16″ N, 16° 8′ 24″ O
ZielpunktJennersdorf
46° 56′ 16″ N, 16° 8′ 24″ O
Bodenbelag Asphalt, Kies[1]
Höhendifferenz 631 m[2]
Schwierigkeit mittel (einige Steigungen bis zu 14 %)[1]
Verkehrs­aufkommen verkehrsarme Straßen
Webadresse Thermenradweg Region Jennersdorf

Ausgangspunkt des Rundkurses ist Jennersdorf im Burgenland, von wo der Weg nach Mogersdorf führt. Von dort geht es zwischen den beiden Flüssen Raab und Lafnitz über Deutsch Minihof, Wallendorf Rosendorf und Bad Loipersdorf in der Südoststeiermark zurück ins Burgenland nach Jennersdorf.

Es gibt die Möglichkeit, in Jennersdorf, Rax, Mogersdorf und Deutsch Minihof auf den Jubiläumsradweg sowie in Deutsch Minihof und zwischen Rosendorf und Loipersdorf auf den Uhudler-Radweg zu wechseln.

Sehenswertes entlang der Strecke

Einzelnachweise

  1. Thermenradweg B71 auf fahr-radwege.com, abgerufen am 30. April 2017.
  2. Thermenradweg Region Jennersdorf (Memento vom 27. März 2015 im Internet Archive) auf burgenland.info, abgerufen am 30. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.