Søren Pilmark

Søren Pilmark (* 16. Oktober 1955 in Kopenhagen) ist ein dänischer Schauspieler und Regisseur. Er besuchte die Schauspielschule am Aarhus Teater. Pilmark hat bislang in über 40, vorwiegend dänischen, Filmen mitgewirkt. International bekannt wurde er durch Lars von Triers Fernsehserie Hospital der Geister sowie den Film Flickering Lights.

Søren Pilmark bei BogForum, Forum Kopenhagen am 2008.

In Dänemark und Skandinavien ist er auch durch seine Werbespots für die dänischen Staatsbahnen DSB sehr bekannt, in der er gemeinsam mit der Puppe „Harry“ auftritt. Die „Harry-Kampagne“ der DSB ist eine der längstlaufenden durchkonzeptionierten Werbekampagnen in Dänemark.

Pilmark ist Mitglied des dänischen Kabarettquartetts Ørkenens Sønner (Söhne der Wüste), deren derbe Singspiele auch im dänischen Fernsehen übertragen werden.

Am 12. Mai 2001 wurde der 46. Eurovision Song Contest in Kopenhagen von Natasja Crone und Søren Pilmark moderiert, die ihre Ansagen und Zwischentexte in Reimform vortrugen.

Sein Regiedebüt gab Søren Pilmark 2006 als Regisseur des Kurzfilms „Helmer & Søn“, der in der Rubrik „Bester Kurzfilm“ für einen Oscar nominiert wurde.

Filmografie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.