Sönke Möhring

Sönke Möhring (* 12. Oktober 1972 in Unna) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Sönke Möhring (2020)

Leben und Wirken

Sönke Möhring gab 2003 an der Seite seines älteren Bruders Wotan Wilke Möhring sein Debüt als Schauspieler in dem Kinofilm Anatomie 2. Seitdem hat er in diversen deutschen Fernseh- und Kinofilmen mitgewirkt und spielte seit dem Kinofilm Cowgirl von Mark Schlichter, bis auf eine Tatort-Folge, in jeder Fernsehproduktion Schlichters mit. Mit dem Kriegsfilm Inglourious Basterds von Quentin Tarantino gab Möhring 2009 sein internationales Filmdebüt.

Kleinere Rollen an der Seite seines Bruders Wotan hatte er unter anderem in der Tragikomödie Echte Männer, den Filmkomödien Goldene Zeiten, 3 Engel auf der Chefetage und Video Kings, der Krimireihe Bella Block – Vorhersehung und dem zweiteiligen Fernsehfilm Hindenburg.

In der ARD-Serie Heiter bis tödlich: Koslowski & Haferkamp war er in der Titelrolle des Martin Koslowski besetzt. In dem 2015 erschienenen Roadmovie Heimat ist kein Ort war Möhring einer der Hauptdarsteller.

Auf dem Hörspielsektor gehört Sönke Möhring, der in Berlin lebt, als „Latotzke“ zur Stamm-Mannschaft der Task Force Hamm beim Radio-Tatort des WDR.

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele

  • 2010: Dirk Schmidt: Mord am Hellweg: Task Force Hamm – Regie: Petra Feldhoff (WDR)
  • seit 2012: Dirk Schmidt: Radio-Tatort (SoKo Hamm) – Regie: Claudia Johanna Leist (WDR, 14 Folgen)
  • 2013: Bodo Traber: Sir Joe – Regie: Petra Feldhoff (WDR)

Auszeichnungen

Commons: Sönke Möhring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Heimat ist kein Ort – Spielfilm Deutschland 2015. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 25. Oktober 2017; abgerufen am 25. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.