Rutube

Rutube ist ein Videoportal in russischer Sprache. Die Website enthält Videos von Privatpersonen und Lizenzprogramme von Unterhaltungsunternehmen, die direkt auf Rutube gehostet werden, und Videos, die auch auf Facebook zu sehen sind. Rutube verbucht monatlich rund 14,5 Mio. Nutzer.[1]

Rutube
Website-Logo
Internet-Videoportal
Sprachen russisch
Betreiber Gazprom-Media
Redaktion Privatpersonen
Benutzer 14,5 Mio.
Registrierung nein
Online 2006
http://rutube.ru

Die Filme stehen auch nicht registrierten Benutzern mit Suchfunktion zur Verfügung. Weitere Funktionen wie z. B. Kommentare und Facebook-Anbindung erfordern eine Anmeldung.

Geschichte

Rutube wurde im Jahr 2006 von Oleg Wolobujew und Michail Paukin in Orjol gegründet.[2] Im November 2008 wurde das Videoportal von Gazprom Media Holdings erworben.[3] Der Kaufpreis wurde nicht bekannt. Im März 2009 schätzten Experten das Videoportal bei 15 Millionen Dollar,[4] bei Alexa wird es als eines der ca. 150 meistbesuchten Websites in Russland gelistet.[5] Nach dem Kauf wurde das Management von Rutube ersetzt und ein neuer Geschäftsführer ernannt. Vorher war der Direktor der Managementabteilung für Fernsehstationen im Besitz der russischen Fernsehsender TNT. Die Büros von Rutube wurden nach Moskau verlegt.

Einzelnachweise

  1. "Газпром-медиа" меняет стратегию и дизайн видеопортала Rutube. RIA Novosti. Abgerufen am 24. März 2014.
  2. Rutube. Обещания. Abgerufen am 24. März 2014.
  3. Holding "Gazprom-media" bought RuTube. Kommersant. 6. März 2008. Abgerufen am 24. März 2014.
  4. GazProm Media Completes $15 Million Acquisition RuTube, The YouTube Of Russia. Techcrunch. 19. November 2012. Abgerufen am 24. März 2014.
  5. Ranking für rutube.ru (alexa.com)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.