Rutenangler

Die Rutenangler (Ceratiidae) sind eine Familie der Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei). Sie leben im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean.

Rutenangler

Ceratias holboelli, Weibchen mit Zwergmännchen, Präparat im Museum für Zoologie von Sankt Petersburg.

Systematik
Acanthomorphata
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Armflosser (Lophiiformes)
Unterordnung: Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei)
Familie: Rutenangler
Wissenschaftlicher Name
Ceratiidae
Gill, 1861

Weibliche Rutenangler haben sehr kleine, wahrscheinlich funktionslose Augen. Das Maul steht fast senkrecht. Die Rückenflosse hat vier, in selteneren Fällen fünf Weichstrahlen, die Afterflosse vier. Vor der Rückenflosse befinden sich drei fleischige Anhänge, die aus Flossenstrahlen gebildet wurden. Die Brustflossen werden von 15 bis 19 Flossenstrahlen gestützt.

Die Männchen leben als Zwergmännchen festgewachsen an den Weibchen. Ceratias holboelli wird über einen Meter lang.

Arten

Es gibt vier Arten in zwei Gattungen:

  • Gattung Ceratias Krøyer, 1845
    • Ceratias holboelli Krøyer, 1845
    • Ceratias tentaculatus (Norman, 1930)
    • Ceratias uranoscopus Murray, 1877
  • Gattung Cryptopsaras Gill, 1883

Literatur

  • Joseph S. Nelson, Terry C. Grande, Mark V. H. Wilson: Fishes of the World. Wiley, Hoboken, New Jersey, 2016, ISBN 978-1-118-34233-6.
Commons: Rutenangler (Ceratiidae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.