Rush/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der kanadischen Rockband Rush. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat sie bisher mehr als 32,4 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 2,9 Millionen. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Rush ist das Album Moving Pictures mit über 5,4 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CATemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1974 Rush US105
Gold

(14 Wo.)US
CA86
Gold

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1. März 1974
1975 Fly by Night US113
Platin

(8 Wo.)US
CA9
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1975
Caress of Steel US148
Gold

(6 Wo.)US
CA60
Gold

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 24. September 1975
1976 2112 UK
Gold
UK
US61
×3
Dreifachplatin

(37 Wo.)US
CA5
×2
Doppelplatin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1. April 1976
1977 A Farewell to Kings UK22
Gold

(6 Wo.)UK
US33
Platin

(17 Wo.)US
CA11
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1. September 1977
1978 Hemispheres UK14
Silber

(6 Wo.)UK
US47
Platin

(21 Wo.)US
CA14
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1978
1980 Permanent Waves DE471
(1 Wo.)DE
CH61
(1 Wo.)CH
UK3
Gold

(17 Wo.)UK
US4
Platin

(37 Wo.)US
CA3
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1980
1981 Moving Pictures UK3
Silber

(12 Wo.)UK
US3
×5
Fünffachplatin

(68 Wo.)US
CA1
×4
Vierfachplatin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 12. Februar 1981
1982 Signals UK3
Silber

(9 Wo.)UK
US10
Platin

(33 Wo.)US
CA1
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 9. September 1982
1984 Grace Under Pressure DE43
(4 Wo.)DE
UK5
Silber

(12 Wo.)UK
US10
Platin

(27 Wo.)US
CA4
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 12. April 1984
1985 Power Windows UK9
Silber

(4 Wo.)UK
US10
Platin

(28 Wo.)US
CA5
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1985
1987 Hold Your Fire DE34
(4 Wo.)DE
UK10
Silber

(4 Wo.)UK
US13
Gold

(30 Wo.)US
CA12
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 8. September 1987
1989 Presto DE60
(10 Wo.)DE
UK27
Silber

(2 Wo.)UK
US16
Gold

(27 Wo.)US
CA7
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 21. November 1989
1991 Roll the Bones DE35
(7 Wo.)DE
UK10
(4 Wo.)UK
US3
Platin

(43 Wo.)US
CA11
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 3. September 1991
1993 Counterparts DE88
(5 Wo.)DE
UK14
(3 Wo.)UK
US2
Gold

(26 Wo.)US
CA6
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1993
1996 Test for Echo DE45
(5 Wo.)DE
UK25
(3 Wo.)UK
US5
Gold

(15 Wo.)US
CA3
Gold

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 10. September 1996
2002 Vapor Trails DE20
(5 Wo.)DE
UK38
(2 Wo.)UK
US6
(10 Wo.)US
CA3
Gold

(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2002
2007 Snakes & Arrows DE29
(4 Wo.)DE
AT41
(1 Wo.)AT
UK13
(3 Wo.)UK
US3
(14 Wo.)US
CA3
Gold

(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. Mai 2007
2012 Clockwork Angels DE11
(4 Wo.)DE
AT57
(1 Wo.)AT
CH21
(2 Wo.)CH
UK21
(4 Wo.)UK
US2
(20 Wo.)US
CA1
Gold

(5 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2012

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

1 Permanent Waves stieg erst 2020 nach Wiederveröffentlichung als "40th Anniversary Edition" in die Charts ein

Coveralben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2004 Feedback DE59
(2 Wo.)DE
UK68
(1 Wo.)UK
US19
(6 Wo.)US
CA5
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2004

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1976 All the World’s a Stage UK
Silber
UK
US40
Platin

(23 Wo.)US
CA6
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. September 1976
1981 Exit … Stage Left UK6
Silber

(14 Wo.)UK
US10
Platin

(21 Wo.)US
CA7
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1981
1989 A Show of Hands DE35
(7 Wo.)DE
UK12
(4 Wo.)UK
US21
Gold

(15 Wo.)US
CA
Platin
CA
Erstveröffentlichung: 10. Januar 1989
1998 Different Stages US35
Gold

(6 Wo.)US
CA12
Platin

(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 10. November 1998
2003 Rush in Rio US33
Gold

(2 Wo.)US
CA
Gold
CA
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2003
2008 Snakes & Arrows Tour DE63
(1 Wo.)DE
UK70
(1 Wo.)UK
US18
(3 Wo.)US
CA8
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 15. April 2008
2011 Time Machine 2011: Live in Cleveland DE58
(1 Wo.)DE
UK70
(1 Wo.)UK
US54
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 2011
2013 Clockwork Angels Tour DE82
(1 Wo.)DE
CH8
(1 Wo.)CH
UK65
(1 Wo.)UK
US33
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. November 2013
2015 R40 Live DE49
(1 Wo.)DE
UK47
(1 Wo.)UK
US24
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. November 2015

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Livealben

  • 2003: R30: 30th Anniversary World Tour
  • 2006: Grace Under Pressure Tour
  • 2014: Spirit of the Airwaves

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US  CA
1990 Chronicles UK42
(2 Wo.)UK
US51
×2
Doppelplatin

(19 Wo.)US
CA38
×2
Doppelplatin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 4. September 1990
2003 The Spirit of Radio: Greatest Hits 1974–1987 UK
Silber
UK
US45
Gold

(10 Wo.)US
CA17
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2003
2009 Retrospective III: 1989-2008 US47
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2009

Weitere Kompilationen

  • 1978: Rush Through Time
  • 1997: Retrospective I
  • 1997: Retrospective II
  • 2006: Gold
  • 2009: Working Men
  • 2010: Time Stand Still: The Collection
  • 2010: Icon

Remixalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2013 Vapor Trails Remixed UK54
(1 Wo.)UK
US35
(2 Wo.)US
CA24
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 27. September 2013

Singles

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1973 Not Fade Away
einzelne Single
CA88
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1973
1974 In the Mood
Rush
CA31
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1974
1975 Fly by Night
Fly by Night
CA45
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: Mai 1975
1976 Fly by Night/In the Mood (Live)
All the World’s a Stage
US88
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1976
1977 Closer to the Heart
A Farewell to Kings
UK36
(3 Wo.)UK
US69
(11 Wo.)US
CA45
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: Mai 1975
1980 Entre Nous
Permanent Waves
CA94
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1980
The Spirit of Radio
Permanent Waves
UK13
(7 Wo.)UK
US51
(8 Wo.)US
CA22
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: März 1980
1981 Limelight
Moving Pictures
US55
(9 Wo.)US
CA18
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1981
Tom Sawyer
Moving Pictures
US44
(13 Wo.)US
CA24
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1981
Vital Signs
Moving Pictures
UK41
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1981
Tom Sawyer (Live)
Exit...Stage Left
UK25
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1981
1982 New World Man
Signals
UK42
(3 Wo.)UK
US21
(12 Wo.)US
CA1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1982
Subdivisions
Signals
UK53
(2 Wo.)UK
CA36
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: Mai 1982
1983 Countdown
Signals
UK36
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1983
1984 The Body Electric
Grace Under Pressure
UK56
(3 Wo.)UK
CA86
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1984
1985 The Big Money
Power Windows
UK46
(3 Wo.)UK
US45
(14 Wo.)US
CA52
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: Oktober 1985
1987 Time Stand Still
Hold Your Fire
UK42
(3 Wo.)UK
CA52
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1987
mit Aimee Mann
1988 Prime Mover
Hold Your Fire
UK43
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. April 1988
1989 Show Don’t Tell
Presto
CA46
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1989
1990 The Pass
Presto
CA25
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1990
Superconductor
Presto
CA67
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1989
1991 Dreamline
Roll the Bones
CA36
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1991
Roll the Bones
Roll the Bones
UK49
(1 Wo.)UK
CA25
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1989
1992 Ghost of a Chance
Roll the Bones
CA40
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1992
Bravado
Roll the Bones
CA56
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1992
1993 Stick it Out
Counterparts
CA63
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1993
1994 Cold Fire
Counterparts
CA48
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1994
Nobody’s Hero
Counterparts
CA19
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1994
1996 Test for Echo
Test for Echo
CA6
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1996
Half the World
Test for Echo
CA33
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1996
1997 Driven
Test for Echo
CA60
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 1997
2010 Caravan
Clockwork Angels
CA44
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2010
BU2B
Clockwork Angels
CA50
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2010
2012 Headlong Flight
Clockwork Angels
CA84
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 19. April 2012

Weitere Singles

  • 1973: You Can’t Fight It
  • 1974: Finding My Way
  • 1975: Making Memories
  • 1976: The Necromance: Return of the Prince
  • 1976: Lakeside Park
  • 1977: The Twilight Zone
  • 1977: 2112: Overture/The Temples of Syrinx
  • 1977: A Passage to Bangkok
  • 1978: Cinderella Man
  • 1978: The Trees
  • 1979: Circumstances
  • 1980: Freewill
  • 1981: Closer to the Heart (Live)
  • 1982: A Passage to Bangkok (Live)
  • 1983: The Analog Kid
  • 1983: The Weapon
  • 1984: Distant Early Warning
  • 1984: Red Sector A
  • 1984: Afterimage
  • 1985: Territories
  • 1985: Manhattan Project
  • 1986: Mystic Rhythms
  • 1986: Marathon
  • 1987: Force Ten
  • 1988: Lock and Key
  • 1988: Mission
  • 1989: Closer to the Heart (Live)
  • 1989: Mission (Live)
  • 1989: Marathon (Live)
  • 1990: Presto
  • 1992: Face Up
  • 1992: Heresy
  • 1994: Animate
  • 1994: Double Agent
  • 1997: Virtuality
  • 1997: Resist
  • 1998: The Spirit of Radio (Live)
  • 1999: Closer to the Heart (Live)
  • 2002: Secret Touch
  • 2002: One Little Victory
  • 2002: Sweet Miracle
  • 2003: Resist (Live Acoustic)
  • 2004: Summertime Blues
  • 2007: Far Cry
  • 2007: Spindrift
  • 2007: The Larger Bowl (A Pantoum)
  • 2008: Workin’ Them Angels
  • 2008: Workin’ Them Angels (Live)
  • 2012: The Wreckers
  • 2013: The Anarchist

Videoalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2003 Rush in Rio UK3
Platin

(49 Wo.)UK
US
×7
Siebenfachplatin
US
CA
Diamant
CA
Erstveröffentlichung: 2003
2013 Clockwork Angels Tour UK2
(18 Wo.)UK
US
Platin
US
CA
×2
Doppelplatin
CA
Erstveröffentlichung: 2013
2016 Time Stand Still UK12
(12 Wo.)UK
US
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2016

Weitere Videoalben

  • 1981: Exit... Stage Left (US: Gold)
  • 1984: Grace Under Pressure
  • 1985: Through the Camera Eye
  • 1989: A Show of Hands (US, CA: Platin)
  • 1990: Chronicles (US: Platin, CA: Gold)
  • 2005: R30: 30th Anniversary World Tour (UK: Gold, US: ×5Fünffachplatin , CA: ×8Achtfachplatin )
  • 2006: Rush Replay X3 (US: ×2Doppelplatin , CA: ×5Fünffachplatin )
  • 2008: Snakes & Arrows Live (US: ×2Doppelplatin , CA: ×5Fünffachplatin )
  • 2011: Time Machine 2011: Live in Cleveland (US: ×2Doppelplatin )
  • 2015: R40 Live (US: Gold)

Musikvideos

  • 1975: Fly By Night
  • 1977: Closer to the Heart
  • 1977: A Farewell to Kings
  • 1977: Xanadu
  • 1978: Circumstances
  • 1978: The Trees
  • 1978: La Villa Strangiato
  • 1981: Limelight
  • 1981: Tom Sawyer
  • 1981: Red Barchetta
  • 1981: Vital Sings
  • 1982: Subdivisions
  • 1983: Countdown
  • 1984: Distant Early Warning
  • 1984: Afterimage
  • 1984: The Body’s Electric
  • 1984: The Enemy Within
  • 1985: The Big Money
  • 1986: Mystic Rhythms
  • 1987: Time Stand Still
  • 1988: Lock and Key
  • 1989: Show Don’t Tell
  • 1990: The Pass
  • 1990: Superconductor
  • 1992: Roll the Bones
  • 1993: Stick It Out
  • 1994: Nobody’s Hero
  • 1996: Half the World
  • 1997: Driven
  • 2007: Far Cry
  • 2007: Malignant Narcissism
  • 2012: Headlong Flight
  • 2012: The Wreckers

Boxsets

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
1978 Archieves US121
Platin

(6 Wo.)US
CA50
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: April 1978

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Boxsets

  • 2013: The Studio Albums 1989-2007

Filme

  • 2010: Beyond the Lighted Stage (US: ×2Doppelplatin )

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US  CA
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CA3CA
Top-10-Alben DEDE ATAT CH2CH UK8UK US11US CA17CA
Alben in den Charts DE17DE AT2AT CH3CH UK24UK US33US CA28CA
 DE  AT  CH  UK  US  CA
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CA1CA
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CA2CA
Singles in den Charts DEDE ATAT CHCH UK12UK US7US CA29CA
 DE  AT  CH  UK  US  CA
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CACA
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS CACA
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK3UK USUS CACA

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Kanada (MC) 0! S   Gold8  44× Platin44  Diamant1 2.995.000 musiccanada.com
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S  14× Gold14  44× Platin44 0! D 28.500.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  10× Silber10   Gold4  Platin1 0! D 975.000 bpi.co.uk
Insgesamt  10× Silber10  26× Gold26  89× Platin89  Diamant1

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK US/CA
  2. The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.